Herunterladen Diese Seite drucken

ACD M2Smart HMI5 Projektierungs- Und Installationshandbuch Seite 60

Mobile hmi mit funktionaler sicherheit nach din en iso 13849

Werbung

8.5.6 Lieferumfang der einzelnen Module
Folgende Komponenten gehören zum Lieferumfang des M2Not-Halt5:
Aufsteckmodul M2Not-Halt5
Folgende Komponenten gehören zum Lieferumfang des M2Not-Halt10:
Aufsteckmodul M2Not-Halt10
Drei Schrauben Innensechskant 4.0
Folgende Komponenten gehören zum Lieferumfang des M2Zustimm10:
Aufsteckmodul M2Zustimm10
Vier Schrauben Innensechskant 4.0
Eine Schraube Innensechskant 5.0
Der oben genannte Lieferumfang kann variieren und hängt von der entsprechenden Bestellung ab.
Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt direkt nach Erhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Bei
Unvollständigkeit der Sendung oder bei Beschädigungen melden Sie dies bitte unverzüglich bei der dafür
zuständigen Stelle Ihres Hauses.
8.5.7 Warn- und Sicherheitshinweise
Vor Verwendung des M2Not-Halt ist das Projektierungshandbuch zu beachten.
Die maximal erlaubten Umgebungstemperaturen für das M2Smart
aufgeführt.
Betriebstemperatur:
-20 °C bis 50 °C/-4 °F bis 122 °F
Lagertemperatur:
-20 °C bis 60 °C/-4 °F bis 140 °F
Ladetemperatur:
Eine Betauung sowie eine Vereisung des Geräts ist zu vermeiden.
Geräteblockade bei dauerhafter Übertemperatur:
Wird eine der Komponenten M2Smart
Temperaturbereichs betrieben, führt dies nach zehn Minuten zu einer Geräteblockade. Das Gerät
verweigert danach den erneuten Betrieb und kann nicht weiter verwendet werden.
Auch bei Nutzung des mobilen M2Not-Halt, muss zusätzlich ein oder mehrere fest installierte Not-Halt Taster
in örtlicher Nähe zur Maschine vorhanden sein.
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
5 °C bis 35 °C/41 °F bis 95 °F
®
HMI bzw. M2Smart
®
HMI_System_V2.08_de
®
HMI mit Akku sind nachfolgend
®
Gateway außerhalb des zulässigen
60 / 161

Werbung

loading