Herunterladen Diese Seite drucken

ACD M2Smart HMI5 Projektierungs- Und Installationshandbuch Seite 73

Mobile hmi mit funktionaler sicherheit nach din en iso 13849

Werbung

Im Folgenden werden die Abmessungen der Stabantenne für das M2Smart
Abbildung 72: Abmessungen Stabantenne für das M2Smart
9.2.5 Technische Daten M2Smart
Im Folgenden sind die technischen Daten des M2Smart
Gehäuse
Anzahl der digitalen Eingänge
Anzahl und Art der fehlersicheren
Ausgänge
Anzahl der digitalen Ausgänge
Statusanzeige
Fehlerreaktionszeit
Leitungslänge zwischen Sensor und
Klemme
Ausgangsstrom der fehlersicheren
Ausgänge
BT-kompatibler Nahbereichsfunk Pegel
Nennbetriebsreichweite bei freier Sicht
Versorgungsspannung
Schutzklasse
Signalspannung "0" Eingänge
Signalspannung "1" Eingänge
Stromaufnahme der Geräteelektronik
aus den 24 V (ohne Stromaufnahme der
Sensoren)
Potentialtrennung (zwischen den
Kanälen)
Geräteabmessungen
Gewicht
Zulässige Umgebungstemperatur
(Betrieb)
Zulässige Umgebungstemperatur
(Transport/Lagerung)
Luftfeuchtigkeit
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
®
Gateway i
®
Gateway i
®
Gateway i beschrieben:
Technische Daten
PC/PA; UL94V-0
2
2 x 3 = 6
Typ B nach ZVEI Positionspapier CB 24 I
3
2x LED
Grün = „PWR" (Power),
Gelb = „CON" (Sichere Funkverbindung)/
Fehlersichere Ausgänge
Abhängig von Parametrierung 225 ms - 1.000 ms
Max. 100 m bei 0,75 mm²
Max. 133 mA
Max. 9 dBm = 7,943 mW
ca. 200 m
24 V DC ±15 % (20,4 V bis 27,6 V)
III
Signalspannung "0" (-3 V ... 5 V)
Signalspannung "1" (11 V ... 28 V)
Max. 100 mA
Ja (zwischen fehlersicheren und digitalen Kanälen)
Nein (zwischen fehlersicheren Kanälen)
137 x 145 x 47 mm (B x H x T)
ca. 320 g
0°C bis 60°C/32 °F bis 140 °F
-20 °C bis 60 °C/-4 °F bis 140 °F
5 % bis 95 %, nicht kondensierend
®
HMI_System_V2.08_de
®
Gateway i beschrieben:
Anwendungen:
M2M-Kommunikation
Telemetrie
Automatisierte Zählerablesung
Alarme
73 / 161

Werbung

loading