Im Folgenden ist der Stecker X12 am M2Smart
Folgende Anschlusshinweise beachten:
X12
Pin
NHK2-
1
NHK2+
2
0V
3
VBK1-
4
VBK1+
5
ZUK1-
6
ZUK1+
7
0V
8
NHK1-
9
NHK1+
10
®
Tabelle 25: M2Smart
Gateway i - Schnittstelle X12
9.2.4.1 Hinweise zur Verdrahtung der Stecker X1, X12, X22
Im Folgenden werden Hinweise zur Verdrahtung der Stecker des M2Smart
An die Stecker X1, X12, X22 des M2Smart
angeschlossen werden. Abisolierlänge Draht: 10 mm
Zum Verdrahten des Steckers:
mit einem geeigneten Schraubendreher den orangen Push-in-Anschluss ganz nach innen drücken
den abisolierten Draht einführen
den orangen Push-in-Anschluss wieder loslassen
zur Kontrolle am Draht ziehen, dieser muss fest in der Klemme sitzen
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
®
Gateway i beschrieben:
Signal
Fehlersicherer Ausgang Not-Halt Kanal 2-
Fehlersicherer Ausgang Not-Halt Kanal 2+
0 V fehlersichere Ausgänge
Fehlersicherer Ausgang
Verbindungsanzeige Kanal 1-
Fehlersicherer Ausgang
Verbindungsanzeige Kanal 1+
Fehlersicherer Ausgang Zustimmung
Kanal 1-
Fehlersicherer Ausgang Zustimmung
Kanal 1+
0 V fehlersichere Ausgänge
Fehlersicherer Ausgang Not-Halt Kanal 1-
Fehlersicherer Ausgang Not-Halt Kanal 1+
®
Gateway i können Querschnitte von 0,34 mm² bis 1,5 mm²
®
HMI_System_V2.08_de
Hinweis
Anschluss Taktausgang
Sicherheits-SPS
Anschluss Taktausgang
Sicherheits-SPS
Verbindung zu X12.8 und X22.8
Anschluss sicherheitsgerichteter
Eingang Sicherheits-SPS
Anschluss Taktausgang
Sicherheits-SPS
Anschluss sicherheitsgerichteter
Eingang Sicherheits-SPS
Anschluss Taktausgang
Sicherheits-SPS
Verbindung zu X12.3 und X22.8
Anschluss sicherheitsgerichteter
Eingang Sicherheits-SPS
Anschluss Taktausgang
Sicherheits-SPS
®
Gateway i beschrieben:
69 / 161