Herunterladen Diese Seite drucken

ACD M2Smart HMI5 Projektierungs- Und Installationshandbuch Seite 40

Mobile hmi mit funktionaler sicherheit nach din en iso 13849

Werbung

Um den Akku beim M2Smart
Akkufläche. Der Akku kann dann entnommen werden. Die sichere Verbindung zum M2Smart
dadurch unterbrochen.
Abbildung 36: Akku entnehmen beim M2Smart
Um den Akku beim M2Smart
ein. Legen Sie den Akku so ein, dass die Kontakte des Akkus zu den Kontakten des Gerätes ausgerichtet
sind. Daraufhin kann der Akku nach unten geklappt werden, sodass die Verriegelung einrastet.
Abbildung 37: Akku einlegen beim M2Smart
Informationen zur Notstromversorgung, sowie weitere Warn- und Sicherheitshinweise sind dem Kapitel 7.5
zu entnehmen.
7.9.5 Akku Status
Folgende Warnmeldungen zum Akkuzustand des M2Smart
Über 20 %
Keine Warnmeldung vom Android
ON-LED leuchtet grün
Charge-LED ist aus
20 %
Keine Warnmeldung vom Android
ON-LED leuchtet grün
Charge-LED blinkt langsam rot
15 %
Erste Warnmeldung vom Android
ON-LED leuchtet grün
Charge-LED blinkt langsam rot
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
®
HMI10 zu entnehmen, drücken sie die Verriegelung in Richtung der
®
HMI10
®
HMI10 einzulegen, führen Sie diesen schräg nach unten in das linke Akkufach
®
HMI10
TM
System
TM
System
TM
System
®
HMI_System_V2.08_de
®
HMI werden angezeigt:
®
Gateway wird
40 / 161

Werbung

loading