Herunterladen Diese Seite drucken

ACD M2Smart HMI5 Projektierungs- Und Installationshandbuch Seite 84

Mobile hmi mit funktionaler sicherheit nach din en iso 13849

Werbung

9.4 Transport/Lagerung
®
Beim M2Smart
Gateway handelt es sich um ein Gerät mit empfindlicher Elektronik. Vermeiden Sie
deshalb beim Transport, sowie während der Lagerung, große mechanische Belastungen.
Für Lagerung und Transport sind dieselben Werte für Feuchtigkeit und Erschütterung (Schock, Vibration)
einzuhalten wie während des Betriebes!
Während des Transportes kann es zu Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen kommen. Achten
Sie darauf, dass im und auf dem Gerät keine Feuchtigkeit kondensiert, indem Sie das Gerät im
ausgeschalteten Zustand an die Raumtemperatur akklimatisieren lassen.
9.5 Reset
Folgende Gründe können zu einem Reset am M2Smart
®
Das M2Smart
Gateway reagiert nicht mehr
Folgend werden die Bedingungen beschrieben, dass ein Reset am M2Smart
Das Signal muss einen positiven Logikpegel aufweisen
Das Signal muss für mindestens 100 ms anliegen
Die Reset-Funktion ist immer aktiv
Folgend wird die Schnittstelle für ein Reset Signal am M2Smart
X1
Pin
Digitaler Eingang 1:
E1
2
Reset M2Smart
Tabelle 38: Reset am M2Smart
Folgend wird die Schnittstelle für ein Reset Signal am M2Smart
X31
Pin
Digitaler Eingang 1:
E1
4
Reset M2Smart
Tabelle 39: Reset am M2Smart
Wird eine Reset durchgeführt, werden alle sicheren Ausgänge für kurze Zeit abgeschaltet, dies kann je
nach Implementierung des Nutzers zu einem Auslösen des externen Not-Halt-Tasters führen.
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
®
Gateway i
®
Gateway i
®
Gateway o
®
Gateway o
®
HMI_System_V2.08_de
®
Gateway zwingen:
®
Gateway ausgeführt wird:
®
Gateway i beschrieben:
Hinweis
Positiver Logikpegel min. 100 ms,
Funktion ist immer aktiv
®
Gateway o beschrieben:
Hinweis
Positiver Logikpegel min. 100 ms,
Funktion ist immer aktiv
84 / 161

Werbung

loading