1 Vorwort
1.1 Zweck des Dokuments
®
®
Dieses Dokument beschreibt die kabellosen HMI-Geräte M2Smart
HMI5 und M2Smart
HMI10 sowie das
®
®
®
M2Smart
Gateway i und M2Smart
Gateway o. Im Nachfolgenden ist diese Kombination als M2Smart
HMI
System bezeichnet.
®
Das M2Smart
HMI System soll an Maschinen eingesetzt werden, die z. B. über eine Sicherheitssteuerung
(Safety-SPS) verfügen und ein drahtloses Sicherheitssystem für einen Not-Halt und für eine optionale
Zustimmfunktion benötigen.
®
Die M2Smart
HMI Systeme bestehen aus einem akkubetriebenen mobilen HMI Handbediengerät und
®
®
Gateway kann „in cabinet" (i) im Schaltschrank
einem fest installiertem M2Smart
Gateway. Das M2Smart
oder „out of cabinet" (o) außerhalb des Schaltschranks an der Maschine verbaut sein.
Das HMI Handbediengerät verfügt über die Sicherheitsfunktion "Not-Halt" und einen optionalen
®
Zustimmtaster, welche kabellos über eine Verbindung mit sicherem Protokoll mit dem M2Smart
Gateway
®
verbunden sind. Der Zustimmtaster beim M2Smart
HMI5 ist im Standard integriert.
In diesem Dokument sind alle relevanten Anforderungen aus der MRL 2006/42/EG enthalten.
1.2 Zielgruppe für die Dokumentation
Diese Beschreibung wendet sich an Anwender und an ausgebildetes Fachpersonal, das mit den geltenden
nationalen und internationalen Normen und Regeln vertraut ist.
Zur Installation und Inbetriebnahme der Komponenten ist die Beachtung der nachfolgenden Hinweise und
Erklärungen unbedingt notwendig.
Das Fachpersonal hat sicherzustellen, dass die Anwendung bzw. der Einsatz der beschriebenen Produkte
alle Sicherheitsanforderungen, einschließlich sämtlicher anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Bestimmungen
und Normen erfüllt.
®
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
HMI_System_V2.08_de
7 / 161