Die folgende Abbildung zeigt die Ansicht eines Anschlusssteckers des M2Smart
Abbildung 68: Ansicht eines Anschlusssteckers des M2Smart
Hinweise zum Stecker X1, X12, X22 am M2Smart
Einfaches Durchschleifen von Potenzialen, optimal für BUS-Anwendungen
Werkzeugloser, zeitsparender Push-in-Anschluss
Definierte Kontaktkraft gewährleistet langzeitstabile Kontaktierung
Intuitiv bedienbar durch farblich abgesetzten Betätigungsdrücker
Für eine bessere Verdrahtung und für Servicearbeiten können die Stecker X1, X12
und X22 mit einem kleinen Schraubendreher losgeschraubt und abgenommen
werden. Dazu die zwei Schrauben je Stecker mit einem geeigneten Schraubendreher
lösen. Für den Einbau den Stecker ganz eindrücken und wieder handfest anziehen.
®
Abbildung 69: M2Smart
Gateway i - Front mit Stecker X12, X22
Im Folgenden sind die technischen Daten des Steckers des M2Smart
X1, X12, X22
Material
Bemessungsstrom
Bemessungsspannung
Bemessungstoßspannung
Rastermaß
Leiterquerschnitt starr
Leiterquerschnitt flexibel
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse
ohne Kunststoffhülse
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse
mit Kunststoffhülse
Lehrdorn a x b/Durchmesser
Abisolierlänge
Angaben zu Aderendhülsen
Empfohlene Crimpzange
Aderendhülsen ohne Isolierkragen,
nach DIN 46228-1
Tabelle 26: Technische Daten des M2Smart
6
Abbildung Quelle: https://www.phoenixcontact.com/
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
®
Gateway i
®
Gateway i:
Technische Daten
PBT
8 A
160 V
2,5 kV
3,5 mm
0,2 mm² ... 1,5 mm²
0,2 mm² ... 1,5 mm²
0,25 mm² ... 1,5 mm²
0,25 mm² ... 0,75 mm²
2,4 mm x 1,5 mm / 1,6 mm
10 mm
1212034 CRIMPFOX 6
Querschnitt: 0,34 mm²; Länge: 7 mm
Querschnitt: 0,5 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm
Querschnitt: 0,75 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm
Querschnitt: 1 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm
Querschnitt: 1,5 mm²; Länge: 10 mm
®
Gateway i Stecker
®
HMI_System_V2.08_de
®
6
Gateway i
.
®
Gateway i beschrieben:
70 / 161