Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton Scantronic i-on Compact i-on30R+ Konfigurationshandbuch Seite 87

Werbung

Zone
Setzt sämtliche Daten der Zonen zurück: Typen, Attribute und Teilbereiche.
Für Funkzonen behält die Steuereinheit die IDs sämtlicher Melder, die Sie der
Steuereinheit beigebracht haben.
Funkkomponenten
Löscht die IDs der Funkkomponenten, die gelernt wurden. Scrollen Sie durch die
Liste und wählen Sie „Ja" für jeden Typ, den Sie löschen möchten, und drücken Sie
dann auf , um die Löschung durchzuführen.
Ausgänge
Setzt sämtliche Ausgangskonfigurationen zurück.
Aktivierungsdaten
Setzt sämtliche Einstellungsoptionen zurück.
Systemoptionen
Setzt alle Optionen im Menü Systemoptionen zurück.
Übermittlungen
Setzt alle Übermittlungskonfigurationen zurück.
Werkseinstellung
Hiermit werden sämtliche Einstellungen einer Steuereinheit gelöscht, einschließlich aller
Namen und gespeicherten Texte, jedoch nicht der Ereignisspeicher.
Hinweis: Es wird empfohlen, ein Backup der Konfigurationsdaten zu erstellen, bevor Sie
Werkseinstellung verwenden. Sie können dies mittels der Web-Benutzeroberfläche
vornehmen.
Zum Verwenden der Option:
1.
Wählen Sie Werkseinstellung aus und bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
2.
Beantworten Sie die Konfigurationsaufforderungen. Diese ähneln denen von der
Erstinbetriebnahme der Steuereinheit (siehe Seite 9).
Hinweis: Wenn Sie den Grad ändern, werden Sie darauf hingewiesen, dass alle
Benutzercodes zurückgesetzt werden.
3.
Zum Löschen sämtlicher Benutzer müssen Sie unmittelbar nach der Verwendung
von Werkseinstellung (bevor Sie das Installationsmenü verlassen) die Stromzufuhr
zur Steuereinheit unterbrechen. Sie müssen Schritt 2 wiederholen, sobald Sie den
Strom wieder eingeschaltet haben.
4.
Schließen Sie das Installationsmenü. Bei allen Steuereinheiten außer i-on Compact
sucht das System den Bus nach Geräten ab (siehe Seite 41).
Hinweis:
• Sie bekommen eine Störung der Telefonleitung („PSTN Leitungsfehler") angezeigt,
falls die Steuereinheit über das Telefonnetz kommuniziert. Sie müssen die
entsprechenden Telefonnummern neu eingeben (oder die Kommunikation mittels
Übermittlungen – Übermittlung ARC – Anrufmodus deaktivieren).
• Falls Sie die Web-Benutzeroberfläche benutzen, aktivieren Sie die Web-Browser-
Oberfläche erneut und geben die IP Adresse der Steuereinheit neu ein (Seite 120).
Beachten Sie, dass Sie zudem Benutzermenü – Systemkonfig. – Zusatz ein/aus –
Fernzugang auswählen müssen, um den Fernzugang zu aktivieren.
Menü „Systemoptionen"
Seite 87

Werbung

loading