Kapitel 5: Menü „Einstellungsopt."
Über diese Menüs
Falls Sie ein System mit interner Aktivierung verwenden, enthält das Installationsmenü ein
Untermenü Einstellungsopt., das sämtliche Optionen zur Programmierung von Zutritts-,
Verlassen- und Alarmrückmeldungen für ein einzelnes Alarmsystem mit einer Komplett-
und drei internen Aktivierungsstufen enthält. Sie können verschiedene Einstellungen für
die Komplettaktivierungsstufe und die einzelnen internen Aktivierungsstufen B/C/D
konfigurieren.
Falls Sie ein System mit Teilbereichen verwenden, enthält das Installationsmenü
stattdessen ein Untermenü Teilbereiche, welches pro Teilbereich je eine Option bietet.
Jeder Teilbereich verhält sich wie ein vollständiges, unabhängiges Alarmsystem. Im Menü
Teilbereiche können Sie verschiedene Einstellungen für die Komplettaktivierungsstufe und
die internen Aktivierungsstufen konfigurieren.
Die Menüs Einstellungsopt. und Teilbereiche enthalten ähnliche Optionen, jedoch mit
unterschiedlichen Reihenfolgen.
Hinweis: Die Standardeinstellungen für diese Optionen erfüllen Norm EN 50131, siehe
Seite 20. Die Änderung mancher dieser Optionen kann allerdings dazu führen, dass das
System die Norm nicht länger erfüllt.
Optionen für komplette und interne Aktivierung und
Teilbereiche
Name und Ges. Scharf Name
Verwenden Sie diese Option, um dem Komplettaktivierungsbereich, TeilSet oder
Teilbereich einen Namen zu geben.
Für ein System mit Teilbereichen gilt:
• Bedienteile zeigen bei der Anzeige einer Liste mit Teilbereichen den Namen des
Teilbereichs an, z. B. wenn Sie den Teilbereich wählen, in dem sich eine Zone
befindet, und wenn Sie einen zu aktivierenden Teilbereich wählen.
• Die Namen für Ges. Scharf Name und Intern Scharf B/C/D (Letztere sind nur
verfügbar, wenn eine Zone über ein Attribut „Intern Scharf B/C/D" verfügt) werden in
der Aktivierungsprozedur (für die Auswahl einer Komplettaktivierung oder einer
internen Aktivierung) und während des Ablaufs eines Timers bei einer verzögerten
Aktivierung angezeigt. Sie werden auch im Ereignisspeicher angezeigt, wenn die
Anzeige zusätzlicher Informationen zu einem relevanten Ereignis gewählt wurde,
und in Eaton SecureConnect.
Für ein System mit interner Aktivierung gilt:
• Die Namen für Ges. Scharf und Intern Scharf B/C/D werden in der
Aktivierungsprozedur (für die Auswahl einer Komplettaktivierung oder einer internen
Aktivierung) und während des Ablaufs eines Timers bei einer verzögerten
und „Teilbereiche"
Seite 69