Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton Scantronic i-on Compact i-on30R+ Konfigurationshandbuch Seite 97

Werbung

Externe Fernnetzteile
Ist das System mit einem externen Fernnetzteil (EXP-PSU, EXP-PSU-SM, EXP-PSU-MM
oder EXP-PSU-LM) ausgestattet oder ein externes Netzteil mit einer Zone des Typs
„Netzausfall externes Netzteil" verbunden, behandelt die Steuereinheit einen Netzausfall
am externen Netzteil auf dieselbe Art wie einen Netzausfall an der Steuereinheit, mit
lediglich einem Unterschied bei der Benachrichtigung der ARC:
Falls die Steuereinheit und das externe Netzteil beide individuelle Ausfälle der
Stromzufuhr feststellen, die an unterschiedlichen Zeitpunkten eingetreten sind, und
solange sich die Netzausfälle überschneiden und zusammen länger als die Dauer der
Netzausf. Verzög anhalten, aktiviert die Steuereinheit sämtliche „Netzausfall"-Ausgänge
und meldet den Netzausfall an die ARC. Falls sich die Netzausfälle nicht überschneiden
und beide jeweils kürzer sind als die Dauer der Netzausf. Verzög, protokolliert die
Steuereinheit die Ereignisse und aktiviert sämtliche „Totalausfall"-Ausgänge, nimmt jedoch
keine Meldung an die ARC vor.
Falls das externe Netzteil einem Teilbereich zugewiesen ist und dessen Stromzufuhr
länger als die Dauer der Netzausfallverzögerung ausfällt, kann die Meldung an die ARC
anzeigen, dass im Teilbereich ein Netzausfall aufgetreten ist. Diese Meldung erfolgt
zusätzlich zu einer Meldung, die die Steuereinheit bezüglich eines Netzausfalls an der
Steuereinheit übermitteln könnte.
Die Steuereinheit bietet unterschiedliche Methoden der Meldung an die ARC. Bei
Netzausfall unterscheiden sich die Methoden bezüglich der Angaben, die übermittelt
werden können:
• SIA/CID-Meldungen können Netzausfälle in individuellen Teilbereichen anzeigen.
• Fast Format-Meldungen können keine Angaben zu Netzausfällen in Teilbereichen
machen, sondern nur den Netzausfall als systemweite Störung anzeigen. Dies
bedeutet, dass obwohl das System das Auftreten eines Netzausfalls melden kann,
es nicht differenzieren kann, ob dieser an der Steuereinheit oder an einem externen
Netzteil vorliegt.
• Plug-by-Ausgänge können bei Netzausfällen keine Details zu individuellen
Teilbereichen anzeigen. Wie bei Fast Format können auch sie einen Netzausfall
lediglich als Systemereignis melden.
Ereignissequenz
Es treten innerhalb von 10 s
Netzausfälle an der Steuereinheit und
dem externen Netzteil auf.
Es liegen mehr als 10 s, jedoch weniger
als die Dauer der Netzausfallverzö-
gerung zwischen Netzausfällen an der
Steuereinheit und dem externen
Netzteil.
Es liegt ein Netzausfall an der
Steuereinheit vor, gefolgt von einem
Netzausfall am externen Netzteil,
nachdem die festgelegte
Netzausfallverzögerung abgelaufen ist.
Menü „Systemoptionen"
Meldungs-Timing
Die Steuereinheit wartet für die Dauer der
Netzausfallverzögerung, startet dann die
Ausgabe einer Bedienteil-Warnmeldung und
meldet den Netzausfall.
Die Steuereinheit lässt 10 Sekunden nach
dem ersten Netzausfall die rote LED auf dem
Bedienteil aufleuchten und wartet dann für
die Dauer der Netzausfallverzögerung. Wenn
jedoch die Stromzufuhr zum externen
Netzteil unterbrochen wird, startet die
Steuereinheit eine Bedienteil-Warnmeldung
und meldet den Netzausfall umgehend.
Die Steuereinheit lässt 10 Sekunden nach
dem ersten Netzausfall die rote LED auf dem
Bedienteil aufleuchten, beginnt nach Ablauf
der Netzausfallverzögerung mit einer
Bedienteil-Warnmeldung und meldet dann
Seite 97

Werbung

loading