Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton Scantronic i-on Compact i-on30R+ Konfigurationshandbuch Seite 70

Werbung

Aktivierung angezeigt. Sie werden auch im Ereignisspeicher angezeigt, wenn die
Anzeige zusätzlicher Informationen zu einem relevanten Ereignis gewählt wurde,
und in Eaton SecureConnect.
Ausgangsmodus
Hinweis: Standardmäßig aktiviert ein FOB-2W-4B-Taster seinen zugewiesenen
Teilbereich sofort, unabhängig vom im Installationsmenü gewählten Ausgangsmodus.
Um den FOB-2W-4B so zu programmieren, dass er dem im Installationsmenü festgelegten
Ausgangsmodus folgt, stellen Sie die Option Systemoptionen – Benutzer Optionen –
Benutzerzugriff – 2W Einst. sofort auf NEIN (Seite 83).
Verzögerte Aktiv
Verwenden Sie diese Einstellung, damit sich das System erst nach einer
Verzögerungszeit aktiviert. Unter Ausgangszeit (siehe Seite 72) können Sie die
Verzögerung festlegen. Die Steuereinheit protokolliert den Beginn des
zeitgesteuerten Verlassens.
Hinweis: Diese Option ist nicht mit BS8243:2010 konform.
Letzter Ausgang
Verwenden Sie diese Einstellung, um die Aktivierung des Systems durch Schließen
einer mit „Letzter Ausg (LA)"-Zonenmelder ausgestatteten Tür abzuschließen.
Sobald die Tür geschlossen wird, aktiviert sich das System, nachdem die Wartezeit
(Settle time) abgelaufen ist. Beachten Sie, dass die Ausgangszeit bei dieser Option
nicht abläuft.
Die Steuereinheit protokolliert den Beginn des „Letzter Ausgang"-Verlassens.
Hinweis:
• Fügen Sie bei Systemen mit Teilbereichen eine Zone des Typs „Letzter Ausg.
(LA)" dem Teilbereich hinzu.
• Sehen Sie zur Aktivierung der internen Aktivierung eine Zone des Typs „Letzter
Ausg. (LA)" als eine der internen Aktivierungszonen vor. Wählen Sie zudem
„Letzter Ausg. (LA)" unter „Int. Akt. LA" (siehe Seite 76).
Sofort aktiv
Das System aktiviert sich umgehend, ohne dabei einen Aktivierungston
wiederzugeben. Bedienteile und Lautsprecher (jedoch nicht interne Funksirenen)
geben einen Bestätigungston aus, wenn das System aktiviert oder deaktiviert ist.
Bedienteile, Lautsprecher und interne Funksirenen geben den Eingangston ab.
Hinweis: Diese Option ist nicht mit BS8243:2010 konform.
Stille Aktiv.
Das System aktiviert sich nach Ablauf der im Menü „Ein-/Ausgangszeit" eingestellten
Dauer, gibt jedoch keine Ausgangs- oder Aktivierungstöne über Bedienteile, interne
Funksirenen oder Lautsprecher aus.
Bedienteile, Lautsprecher und interne Funksirenen geben den Eingangston ab.
Wenn sich das System deaktiviert, ertönt ein doppelter Bestätigungston aus den
Bedienteilen (jedoch nicht aus Lautsprechern oder internen Funksirenen).
Hinweis: Diese Option ist nicht mit BS8243:2010 konform.
Verriegelung akt
(Diese Option steht für i-on Compact nicht zur Verfügung.)
Verwenden Sie diese Einstellung, falls Ihr System per Verriegelung aktiviert werden
soll.
Menü „Einstellungsopt." und „Teilbereiche"
Seite 70

Werbung

loading