Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton Scantronic i-on Compact i-on30R+ Konfigurationshandbuch Seite 118

Werbung

DTMF-Ton '9' tätigt die Steuereinheit für den aktuell vorliegenden Alarm keine
weiteren Anrufe.
Gesperrt
Die Steuereinheit unternimmt keine weiteren Anrufversuche an diese Nummer,
sobald sie registriert, dass ein Anruf beantwortet wurde.
SMS
Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn ein COM-SD-GSM- oder COM-SD-PSTN-Modul
eingebaut ist. Diese sind in der Lage, SMS-Meldungen zu versenden.
Ausgehend
Wenn ein Alarm oder ein anderes Ereignis auftritt, kann die Steuereinheit einen Bericht
per SMS an bis zu vier Empfänger senden.
Der Bericht beinhaltet:
• Eine Standortmeldung Ihrer Wahl (z. B. zur Identifizierung der Steuereinheit und
ihres Standortes).
• Eine weitere Meldung Ihrer Wahl (die Informationen über das Ereignis enthalten kann).
Sie können vier dieser Meldungen (standardmäßig Meldung 1-4 genannt) festlegen.
• Den Text des Ereignisses (wie er im Ereignisspeicher erscheint).
Anhand der Option Ereignisse können Sie jede der Meldungen 1-4 einer bestimmten zu
meldenden Ereigniskategorie zuweisen. Danach wählen Sie eine Reihe von Zielen für jede
Meldung. Jede der Meldungen erhält eine Telefonnummer, welche die Steuereinheit
anrufen soll, wenn das entsprechende Ereignis auftritt.
Anrufmodus
Diese Option ermöglicht es Ihnen, die SMS-Benachrichtigung zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Folgende Optionen werden nur angezeigt, wenn Anrufmodus aktiviert ist.
Berichten
Geben Sie den Text für die Standortmeldung und die weiteren vier Meldungen
(Meldung 1-4) ein. Die Standortmeldung kann bis zu 12 Zeichen haben. Die Meldungen
1-4 dürfen bis zu 30 Zeichen lang sein.
Ereignisse
Legen Sie für die einzelnen Meldungen 1-4 die Ereigniskategorien fest, die Sie ihnen
zuordnen möchten. Sie können eine oder mehrere der folgenden auswählen:
Sabotage
Beinhaltet sämtliche Sabotagemeldungstypen, einschließlich System, Bedienteil,
Erweiterung, Sensor, Benutzercode (zu viele Eingabeversuche), Sirene, WAM und
Funkbedienteil.
Alarme
Beinhaltet sämtliche Alarmtypen, einschließlich 24-Stunden, Feuer, ÜA, Einbruch,
Störung Testzone, Zonenalarm, Zone Folge, Bedrohung, Pflegenotruf, Pflegenot inakt
und Medizinisch. Dies umfasst auch die Wiederherstellungen für diese Alarme. Siehe
Seite 56 für detaillierte Angaben zur Konfigurierung von Zonenalarm und Zone Folge.
Aktiviert/deakt.
Beinhaltet sämtliche Arten von Aktivierung, interner Aktivierung und Deaktivierung
eines Teilbereichs (oder eines TeilSets) per Bedienteil, Fernbedienung oder
Schlüsselschalter.
Menü „Übermittlungen"
Seite 118

Werbung

loading