Codesperre
Falls Sie (oder ein anderer Benutzer) Ihren Code falsch eingegeben oder einen nicht
erkannten Chipschlüssel verwendet haben, zeigt das Display wieder Zeit und Datum an
und gibt einen Fehlerton aus, woraufhin Sie einen neuen Versuch unternehmen können.
Wenn viermal hintereinander falsche Zugriffscodes eingegeben oder Chipschlüssel
vorgehalten werden, löst das System einen Sabotagealarm aus und sperrt alle Benutzer
für 90 Sekunden. Dieser Vorgang wird im Ereignisspeicher als „Zusatztasten-Sabotage"
aufgezeichnet.
Nachdem die Sperrzeit abgelaufen ist, können Sie es erneut versuchen. Ist der nächste
Versuch ebenfalls ungültig, wird das System erneut für 90 Sekunden gesperrt, aber kein
weiterer Sabotagealarm ausgelöst.
Eine „Zusatztasten-Sabotage" kann auch bei Zugriffsversuchen über die Web-
Benutzeroberfläche auftreten.
Wechsel an ein anderes Bedienteil
Während Sie sich im Installationsmenü befinden, können Sie an ein anderes Bedienteil
wechseln, ohne das Installationsmenü verlassen zu müssen. Dazu müssen Sie lediglich
an ein anderes Bedienteil gehen und den Errichter-Zugriffscode eingeben. Das neue
Bedienteil wird dabei Ihre aktuelle Position im Installationsmenü übernehmen.
Das Bedienteil, das Sie nicht länger benutzen, verlässt das Installationsmenü.
Über die Benutzeroberfläche
Auswählen von Optionen
Die Steuereinheit zeigt die Konfigurationsoptionen in Menüs an. Das oberste
Installationsmenü enthält Optionen wie Melder/Geräte:
INSTALLATIONSMENÜ
Melder/Geräte
Sie können eine andere Option auswählen, indem Sie die Taste oder auf dem
Bedienteil drücken, bis der Name der gewünschten Option oder des gewünschten Gerätes
angezeigt wird. Wenn beispielsweise Melder/Geräte angezeigt wird und Sie einmal
drücken, wird Ausgänge angezeigt:
INSTALLATIONSMENÜ
Ausgänge
Durch Drücken von wird die vorherige Option im Menü angezeigt. Wenn beispielsweise
Ausgänge angezeigt wird und Sie einmal drücken, wird Melder/Geräte angezeigt.
Durch Drücken von wird die angezeigte Option ausgewählt und ggf. erscheint ein Menü
mit weiteren Optionen. Zum Beispiel wird bei Auswahl von Melder/Geräte die erste Option
im Menü Melder/Geräte angezeigt:
MELDER/GERÄTE
Melder
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die unterste zu ändernde Einstellungsebene
erreicht haben.
Durch Drücken von auf dem Bedienteil gelangen Sie zurück zur nächsthöheren Ebene.
Durch Drücken von im Menü Melder/Geräte – Melder gelangen Sie zum Beispiel zurück
ins Menü Melder/Geräte.
Erste Schritte
Seite 13