Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton Scantronic i-on Compact i-on30R+ Konfigurationshandbuch Seite 62

Werbung

Aktivierung erf. (32)
Aktiv, wenn kein Melder „Alarm"-Signale übermittelt.
Ges. Scharf (33)
Aktiv, wenn das System komplett aktiviert ist. Falls das System in Teilbereiche
unterteilt ist, wird der Ausgang nur dann aktiv, wenn sämtliche zugewiesenen
Teilbereiche komplett aktiviert sind.
Intern Scharf (34)
Aktiv, wenn das System intern aktiviert ist.
Intern Scharf B (35)
Aktiv, wenn TeilSet B aktiviert wird. Deaktiviert bei der Deaktivierung von TeilSet B.
Dieser Ausgangstyp ist nur dann verfügbar, wenn das Attribut Intern Scharf B für
eine Zone auf Ein festgelegt ist.
Intern Scharf C (36)
Aktiv, wenn TeilSet C aktiviert wird. Deaktiviert bei der Deaktivierung von TeilSet C.
Dieser Ausgangstyp ist nur dann verfügbar, wenn das Attribut Intern Scharf C für
eine Zone auf Ein festgelegt ist.
Intern Scharf D (37)
Aktiv, wenn TeilSet D aktiviert wird. Deaktiviert bei der Deaktivierung von TeilSet D.
Dieser Ausgangstyp ist nur dann verfügbar, wenn das Attribut Intern Scharf D für
eine Zone auf Ein festgelegt ist.
Scharf fehlgeschl (38)
Aktiv, wenn ein Aktivierungsbefehl fehlschlägt. Bleibt aktiv, bis die fehlgeschlagene
Aktivierung vom Benutzer quittiert wird.
Zone Folge (39)
Aktiv, wenn eine der angewählten Zonen aktiv ist, unabhängig davon, ob sie aktiviert
ist oder nicht. Die Zonen können auch „Nur Protokoll"-Zonen beinhalten. Legen Sie
die Zonen mittels der Option Zone fest (siehe Seite 66).
Zone Alarm (40)
Aktiv, wenn sich eine der ausgewählten Zonen im Alarmzustand befindet. Hinweis:
• Die Zone muss in der Lage sein, einen Alarm auszulösen, wie z. B. Zonen vom
Typ Brandalarm, Normalalarm, Eingangsweg (EW), Sabotage, 24-Stunden- und
Technikalarm. eine „Letzter Ausg. (LA)"-Zone löst ebenfalls einen Alarm aus,
wenn die Eingangszeit abläuft, bevor der Benutzer das System deaktiviert.
• Die Zone muss aktiviert sein, es sei denn, es handelt sich um eine Brandalarmzone.
In einem System mit interner Aktivierung muss entweder das System komplett
aktiviert sein oder die Zone zu dem TeilSet gehören, das der Benutzer ausgewählt
hat. In einem System mit Teilbereichen müssen sämtliche Teilbereiche, denen die
Zone zugewiesen ist, aktiviert sein. Ist ein Teilbereich intern aktiviert, muss die Zone
zu dem TeilSet gehören, das der Benutzer ausgewählt hat.
Der Ausgang wird deaktiviert, sobald der Alarm zurückgesetzt wurde. Legen Sie die
Zonen mittels der Option Zone fest (siehe Seite 66).
Masking (41)
(Dieser Ausgangstyp steht für i-on Compact nicht zur Verfügung.)
Aktiv, wenn ein Melder ein Masking-Signal übermittelt (siehe Seite 103).
Autoakt. Warnung (42)
(Dieser Ausgangstyp steht für i-on Compact nicht zur Verfügung.)
Menü „Ausgänge"
Seite 62

Werbung

loading