18 Aufbewahren
► „STOP" (1) drücken und so lange gedrückt
halten, bis der Leuchtstreifen (2) vollständig
rot leuchtet.
► „STOP" (1) drücken.
Der Leuchtstreifen (2) blinkt zwei Mal. Die
Gerätesperre des Mähroboters ist aktiviert.
► „STOP" (1) drücken und so lange gedrückt
halten, bis der Leuchtstreifen (2) vollständig
rot leuchtet und zum Abschluss zweimal rot
blinkt.
Der Modus „Winterschlaf" ist aktiviert. Alle
Zusatzfunktionen sind deaktiviert.
Nach der Winterpause muss der Mähroboter
aktiviert werden, damit der Mähroboter wieder
betriebsbereit ist:
► Mähroboter in die Mähfläche stellen.
► „START" (3) drücken.
Der Modus "Winterschlaf" ist deaktiviert und
der Mähroboter ist wieder betriebsbereit.
► Falls der Mähroboter nicht reagiert, muss er
geladen werden: Mähroboter laden
18.2
Mähroboter aufbewahren
► Mähroboter so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Der Mähroboter ist außerhalb der Reich‐
weite von Kindern.
– Der Mähroboter ist sauber und trocken.
– Der Mähroboter ist in einem geschlossenen
Raum.
– Der Akku des Mähroboters ist geladen.
– Der Mähroboter wird nicht außerhalb der
angegebenen Temperaturgrenzen aufbe‐
wahrt,
23.6.
– Der Mähroboter kann nicht umkippen.
– Der Mähroboter kann nicht davonrollen.
– Der Mähroboter steht waagerecht auf den
Rädern.
– Auf dem Mähroboter sind keine Gegen‐
stände abgelegt.
Der Mähroboter kann auch an einer Wandhalte‐
rung aufbewahrt werden. Die Wandhalterung ist
als Zubehör erhältlich.
HINWEIS
■ Falls der Mähroboter nicht so aufbewahrt wird,
wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrie‐
ben ist, kann sich der Akku tiefentladen und
dadurch irreparabel beschädigt werden.
► Akku des Mähroboters vor dem Aufbewah‐
ren laden.
0458-074-9601-A
18.3
Bei längeren Betriebspausen, z. B. Winterpause
kann die Dockingstation, das Ladekabel und das
Netzteil in der Mähfläche stehen bleiben.
► Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose
ziehen.
► Netzstecker vor Witterungseinflüssen schüt‐
zen.
► Alle Komponenten reinigen.
► Dockingstation z. B. mit einem großen Eimer
12.1.
oder einer Mörtelwanne abdecken.
► Eimer oder Mörtelwanne mit Erdnägel am
Boden fixieren.
Dockingstation, Ladekabel und Netzteil abbauen
Für die Aufbewahrung an der als Zubehör erhält‐
lichen Wandhalterung oder falls das Abdecken
nicht möglich ist, kann die Dockingstation, das
Ladekabel und das Netzteil auch abgebaut wer‐
den.
► Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose
ziehen.
► Alle Komponenten reinigen.
► Ladekabel von Dockingstation und Netzteil
trennen und aufwickeln.
► Netzteil abbauen und Anschlussleitung aufwi‐
ckeln.
► Begrenzungsdraht und Leitdraht von der
Dockingstation trennen.
► Drahtenden zum Schutz vor Korrosion einfet‐
ten und vor Witterungseinflüssen schützen.
► Dockingstation abbauen.
Dockingstation, Ladekabel und
Netzteil aufbewahren
deutsch
41