Herunterladen Diese Seite drucken
Stihl RMI 632 P Kurzbedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMI 632 P:

Werbung

IHR RASENROBOTER-PROFI
Kurz-Bedienungsanleitung
Stihl RMI 632 P und PC
4
3
Taste
STEUERKREUZ
Taste
OK
Taste
ZURÜCK
Taste
MANUEL
Regensensor
Taste
STOP
(auf Haube)
R:\Daten Werkstatt\Rasenroboter\Bedienungsanleitung Rasenroboter\Stihl RMI 632.1 Bedienungsanleitung.doc
5
:
Vier Richtungstasten bilden das Steuerkreuz.
1
Es dient zur Navigation in den Menüs
2
:
mit der OK-Taste werden Einstellungen
bestätigt und Menüs geöffnet.
:
Mit der Zurück-Taste können Menüs wieder
3
verlassen werden.
4
:
Manuel Mähen
:
Misst die Feuchtigkeit und Regen
5
Roboter schaltet ab, zum Freigeben OK drücken
:
1
2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl RMI 632 P

  • Seite 1 IHR RASENROBOTER-PROFI Kurz-Bedienungsanleitung Stihl RMI 632 P und PC Taste STEUERKREUZ Vier Richtungstasten bilden das Steuerkreuz. Es dient zur Navigation in den Menüs Taste mit der OK-Taste werden Einstellungen bestätigt und Menüs geöffnet. Taste ZURÜCK Mit der Zurück-Taste können Menüs wieder verlassen werden.
  • Seite 2 Die zweite Menüebene wird als Liste dargestellt. Untermenüs werden durch Drücken des Steuerkreuzes nach unten bzw. oben ausgewählt. Gewünschte Befehle mit dem Steuerkreuz auswählen und OK drücken. 1. iMow sperren 2. Randmäher 3. Manuell Mähen 4. Handsteuerung 5. Einstellungen 6. Information R:\Daten Werkstatt\Rasenroboter\Bedienungsanleitung Rasenroboter\Stihl RMI 632.1 Bedienungsanleitung.doc...
  • Seite 3 Falls die Aktivzeit nicht mehr benötigt wird, dann ist der Menüpunkt Aktivzeit Löschen zu wählen. Die wöchentliche Mähzeit kann unter Mähplan/Mähdauer eingestellt werden. Die Einstellung ist nur beim Mähplan Typ "Dynamisch" möglich. Der Befehl Neuer Mähplan löscht alle gespeicherten Aktivzeiten. R:\Daten Werkstatt\Rasenroboter\Bedienungsanleitung Rasenroboter\Stihl RMI 632.1 Bedienungsanleitung.doc...
  • Seite 4 Mähtaste gedrückt halten und mit Steuerkreuz Roboter lenken. Vorwärts stehen 2 Geschwindigkeiten zur Verfügung: langsam mit leichtem Tastendruck / schnell mit festen Tastendruck Der Stosssensor und die Randbegrenzung sind während des manuellen Mähens inaktiv. R:\Daten Werkstatt\Rasenroboter\Bedienungsanleitung Rasenroboter\Stihl RMI 632.1 Bedienungsanleitung.doc...
  • Seite 5 IHR RASENROBOTER-PROFI Kurzanleitung Winter / Frühling Ein- und ausschalten für den Winterservice bei: Stihl RMI 632 P und PC Winter: Um den Akku von Ihrem Gerät durch den Winter zu schonen, empfehlen wir den Roboter aus der Station zu nehmen und im Keller oder in unserem Roboterhotel zu überwintern.
  • Seite 6 Menu «Mähplan» und steuern Sie bis zum Symbol «Automatik » mit OK bestätigen • Bei RMI 632 PC zusätzlich: o ECO Modus ausschalten o GPS aktivieren Gerät in die Dockingstation stellen Ab hier beginnt Ihr Roboter den gewohnten Arbeitsablauf R:\Daten Werkstatt\Rasenroboter\Bedienungsanleitung Rasenroboter\Stihl RMI 632.1 Bedienungsanleitung.doc...
  • Seite 7 IHR RASENROBOTER-PROFI _______________________________________ Notizen: ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ R:\Daten Werkstatt\Rasenroboter\Bedienungsanleitung Rasenroboter\Stihl RMI 632.1 Bedienungsanleitung.doc...

Diese Anleitung auch für:

Rmi 632 pc