Herunterladen Diese Seite drucken

ATB Ecocontrol Wi-Fi Betriebsanleitung Seite 84

Werbung

4 . 2 . 3
A l a r m p a u s e
Start
Ende
Alarm Pause
Zurück
4.3.2.4.3
Servicemode
Aktiver Steuerungstyp
4 . 3
H a u p t m e n ü
Logbuch
Einstellungen
Servicemode
Handbetrieb
Information
14:32
Datum/Uhrzeit
4.3.2.4.4
Handbetrieb
Aktiver Steuerungstyp
4 . 4
H a n d b e t r i e b
Belüftung
Schlamm
Klarwasser
Alarm 5VDC
SW Test
14:57
Strom:
4 . 4
H a n d b e t r i e b
Zurück
14:59
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de
Art.-Nr.: 9060 0365 / Stand: 13.12.2024 / Seite 84 von 116
Der Beginn und das Ende der Alarmpause können hier in
vollen Stunden eingegeben werden. Während der ge-
22h
wählten Zeit (hier von 22 Uhr bis 8 Uhr morgens) werden
8h
Fehler nicht akustisch gemeldet. Der akustische Alarm
EIN
meldet den Fehler erst, wenn dieser Zeitraum abgelau-
fen ist.
Navigieren Sie zu dem gewählten Punkt mit ▲▼ und be-
stätigen Sie mit OK. Die Parametrierung erfolgt über ▲▼
und anschließender Bestätigung mit OK.
AQUAPRIMO K eco
Dieses Untermenü ist nur für Fachpersonal nach Eingabe
eines Passwortes zugänglich.
Dieses Menü wird gesondert im Kapitel 4.3.3 beschrie-
ben (siehe unten).
AQUAPRIMO K eco
Nach der Auswahl dieses Untermenüs haben Sie die Mög-
AUS
lichkeit, die diverse Funktionen der Anlage zu testen. Na-
AUS
vigieren Sie zu der gewünschten Funktion mit ▲▼ und
AUS
schalten Sie die Funktion mit OK ein. Der aufgenommene
AUS
AUS
Strom wird dabei angezeigt. Durch erneutes Drücken von
0mA
OK wird die Funktion dann ausgeschaltet.
Sie gelangen mit ▼ zu einem weiteren Fenster nach dem
Punkt „SW Test". Durch Auswahl von „Zurück" kommen
Sie von dort aus auf die nächsthöhere Menüebene zu-
rück.
Die Steuerung kehrt automatisch nach 10 Minuten im
Automatikbetrieb zurück.
McWater
McWater

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ATB Ecocontrol Wi-Fi

Diese Anleitung auch für:

Ecocontrol85100142