Herunterladen Diese Seite drucken

ATB Ecocontrol Wi-Fi Betriebsanleitung Seite 36

Werbung

Aktiver Steuerungstyp
B e t r i e b s s t u n d e n
Rieselpumpe M2
Schlammp.
M4
---
Aktiver Steuerungstyp
B e t r i e b s s t u n d e n
Belüftung
Schlammrückf.
---
4.2.2.2
Systeminformation
Grundfenster 2
Aktiver Steuerungstyp
S y s t e m i n f o .
Laufzeit Ve.
Pause Verd.
Max. Wasserstand
Hochwassermelder
Normalbetrieb
---
*Falls vorhanden
Aktiver Steuerungstyp
S y s t e m i n f o .
Laufzeit Ve.
Pause Verd.
---
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de
Art.-Nr.: 9060 0365 / Stand: 13.12.2024 / Seite 36 von 116
Tropfkörper
Es werden die Betriebsstunden der freigeschalteten
Aggregate angezeigt.
0.0 h
Bei der Erstinbetriebnahme sind lediglich zwei Pum-
0.0 h
pen aktiviert (Rieselpumpe und Schlammpumpe).
↑↓Blättern
MAXIPUR
Es werden die Betriebsstunden der freigeschalteten
0.0 h
Aggregate angezeigt.
0.0 h
Bei der Erstinbetriebnahme sind lediglich die Belüf-
tung und die Schlammrückführung aktiviert.
↑↓Blättern
Überschrift:
BUBBLER EP
Folgende Informationen werden angezeigt:
5min
10min
EIN
AUS*
↑↓Blättern
BUBBLER MP
BUBBLER ME
06min
Folgende Informationen werden angezeigt:
24min
↑↓Blättern
Systeminfo.
Lauf- und Pausenzeiten für den Verdichter/ Be-
lüftung.
Schaltzustand des Schwimmschalters für den
max. Wasserstand im SBR-Becken.
Schaltzustand des Hochwassermelders (An-
zeige als Hochwasser EIN/AUS ), falls ein zu-
sätzlicher Hochwasserschwimmer installiert
wurde
Normal- oder Sparbetrieb.
BUBBLER PLUS
Anstehende Laufzeit für den Verdichter.
Anstehende Pausenzeit für den Verdichter

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ATB Ecocontrol Wi-Fi

Diese Anleitung auch für:

Ecocontrol85100142