Herunterladen Diese Seite drucken

ATB BUBBLER Betriebsanleitung

Steuerung ecocontrol wi-fi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUBBLER:

Werbung

Steuerung Ecocontrol Wi-Fi
Betriebsanleitung
BUBBLER / BUBBLER PLUS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ATB BUBBLER

  • Seite 1 Steuerung Ecocontrol Wi-Fi Betriebsanleitung BUBBLER / BUBBLER PLUS...
  • Seite 2 Dieser Service gilt ausschließlich für elektrische Geräte die nach dem 13.08.2005 erworben wurden. Senden Sie Ihr zu ent- sorgendes Gerät frei Haus an Ihren Lieferanten. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 2 von 56...
  • Seite 3 Klarwasserabzug BUBBLER EP................21 d) Hochwassermeldung..................21 7.2.2 Laufzeiten BUBBLER EP..................22 Verlauf des Reinigungszyklus BUBBLER MP und BUBBLER ME....... 22 7.2.3 ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 3 von 56...
  • Seite 4 BUBBLER PLUS MP Mehrkammeranlagen ............51 10.6 BUBBLER PLUS EP Mehrkammeranlagen............. 52 Laufzeitentabellen..................53 11.1 BUBBLER MP und BUBBLER EP ab 01/2010 ............53 11.2 BUBBLER PLUS ...................... 54 EU-Konformitätserklärung ................55 ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de /...
  • Seite 5 Einsatz von fachlich geschultem Personal (siehe EN 50 110-1). Sofern nicht alle Informationen und Anweisungen in dieser Dokumentation gefunden werden, fragen Sie beim Hersteller nach. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 5 von 56...
  • Seite 6 Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheits- vorschriften sind zu beachten. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 6 von 56...
  • Seite 7 Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben. Unzulässige Betriebsweisen Die Betriebssicherheit der gelieferten Anlage ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung ge- währleistet. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 7 von 56...
  • Seite 8 Maximalwert der Sicherung 6,3AT, max. Verlustleistung 1,5W. Die Gesamtanschlussleistung der Verdichter/ Pumpen / Ventile darf jedoch 2.500VA nicht überschreiten. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 8 von 56...
  • Seite 9 über den Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Sie sollen Ihre gebrauchten Batterien und Akku- mulatoren an die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem (GRS) Batterien leiten. Die Stiftung ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 9 von 56...
  • Seite 10 Mit der OK- Taste kann der Warnton/ rote LED abgestellt werden. Wenn die Netzspannung wie- der vorhanden ist, wird die akustische Signalisierung automatisch, also auch ohne eine Quit- tierung beendet. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 10 von 56...
  • Seite 11 Bedienung Allgemeine Hinweise Für die SBR-Anlagen BUBBLER sind drei unterschiedliche Softwarevarianten in der Steuerung hinterlegt, für den BUBBLER PLUS eine. Die Varianten unterscheiden sich je nach eingesetzten Pumpentypen (Luftheber, elektrische Pumpen) in der Anlage. BUBBLER EP ˗ Elektrische Pumpe mit angebauten Schwimmschalter für die Dosierung ˗...
  • Seite 12 Dosierung (nicht BUBBLER PLUS)  den Klarwasserabzug  den Verdichter  die Schlammrückführung  die Belüftung des SBR- Beckens ▲▼ ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 12 von 56...
  • Seite 13 Informationen über:  Systemdruck  Reinigungsschritt: Belüftung 1, Belüftung 2, Absetz- phase, Schlammrückführung oder Klarwasser  Fortschritt des Reinigungszyklus ▲▼ ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 13 von 56...
  • Seite 14 Das Löschen eines Alarmes ist in den ersten drei Grundfenstern möglich. Es sind folgende Schritte durchzuführen: Drücken Sie 1 x kurz die OK-Taste. Es öffnet sich erneut der Bildschirm "Alarme löschen". ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 14 von 56...
  • Seite 15 Der Fehler ist quittiert. Sollte der Fehler nicht behoben sein, wird er spätestens beim nächsten Ein- schalttakt des Aggregates wieder aktiv. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 15 von 56...
  • Seite 16 Hier werden werksseitig Seriennummern der eingesetzten Aggre- gate und die Ablaufklasse der KKA dokumentiert. Zurück zum Grundfenster 1 (Betriebsstunden). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 16 von 56...
  • Seite 17 Mit den ▲▼-Tasten das Bild für die EW- Zahl anwählen. Durch Bestätigen mit der OK-Taste öffnet sich das nächste Fens- ter. Aktiver Steue- BUBBLER EP rungstyp Auswahl der Einwohnerzahl von 4 – 50 EW für BUBBLER EP. Beginn der Schlammrückführung nach Inbetriebnahme (24h Dauerbetrieb). BUBBLER MP Aktiver Steue- rungstyp BUBBLER ME Auswahl der Einwohnerzahl von 4 –...
  • Seite 18 Sie kommen zurück zur Auswahl des Steuerungstypen. Ein Beenden der Ebene ist ohne die Auswahl eines Steuerungstypen nicht möglich. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 18 von 56...
  • Seite 19 Netzausfallerkennung versorgt. Bei einem über mehrere Tage andauernden Stromausfall mit aktivierter Netzausfallerkennung oder bei der Inbetrieb- nahme muss der Kalender neu gestellt werden. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 19 von 56...
  • Seite 20 BUBBLER ME BUBBLER PLUS Mit den ▲▼-Tasten Wert anwählen. Nach Bestätigen mit der OK-Taste kann der Wert geändert wer- den. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 20 von 56...
  • Seite 21 Schließen des Schwimmschalters in die Sedimentationsphase mit an- schließendem Klarwasserabzug. Wird der Schwimmer nach dem Klarwasserabzug nicht geöffnet, erfolgt ein Hochwasseralarm. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 21 von 56...
  • Seite 22 Von der Druckdifferenz wird die Befüll Grenze abgezogen. Die Befüll Grenze wird unter den Druckparametern vorgegeben. In der Regel beträgt der Wert 5 cm. Befüll Grenze 5 cm ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 22 von 56...
  • Seite 23 Freq./Zeit Bel. 30 min Verdicht. Min Ein 30 % Einschaltzeit Verdichter 9 min EIN Ausschaltzeit Verdichter 21 min AUS ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 23 von 56...
  • Seite 24 Hochwasseralarm ausgelöst. Die Anlage wechselt in den Absetzphase. Nach der Absetzphase wird erneut ein Klar- wasserabzug durchgeführt. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 24 von 56...
  • Seite 25 Wird 00:00:00 eingestellt beginnt der Zyk- zyklus lus mit Beginn der Stromzufuhr. Wird eine Uhrzeit eingestellt, beginnt der Zyklus beim Erreichen der Uhrzeit. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 25 von 56...
  • Seite 26 Dosierung anfangende neu gestartet. 7.2.5 Verlauf des Reinigungszyklus BUBBLER PLUS Der BUBBLER PLUS reinigt das Abwasser in verschiedenen Reinigungsschritten, die zeitlich nacheinander ablaufen. Schritt 1: Belüftung (Belüftung 1 und 2) Die Länge der Belüftung ist abhängig ˗...
  • Seite 27 Menge Abwasser zufließen, muss dies erkannt und der Reinigungszyklus verlängert werden. Die Steuerung des BUBBLER PLUS erkennt, ob z.B. während der Absetzphase größere Mengen Abwasser zugelaufen sind. Dazu wird zu Beginn der Absetzphase im Führungsrohr für die Schlammrückführung der Gegendruck bestimmt und gespeichert.
  • Seite 28 Dauer Belüftung 1 (1/3 der gesamten Belüftungsphase) = 206 min Dauer Belüftung 2 (2/3 der gesamten Belüftungsphase) = 412 min ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 28 von 56...
  • Seite 29 Klarwasserpumpe wird für 10 min angesteuert. ˗ Schritt 8: = Schritt 1 Der Zyklus beginnt mit der Pegelmessung (Dauer 2 min). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 29 von 56...
  • Seite 30 Es wird geprüft, ob der Druck während der Belüftung so weit abfällt, dass die Differenz aus „P HW-Erkennung“ – „NW-Schwelle“ unterschritten wird. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 30 von 56...
  • Seite 31 Es öffnet sich ein Fenster zum Zyklus Neustart. Durch Bestätigen mit der Zyklus Neustart <OK>- Taste kann der Reinigungszyklus wird neu gestartet werden. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 31 von 56...
  • Seite 32 Der Testlauf ist zur visuellen Prüfung, ob alle Ausgänge schalten und ob die Stromaufnahmen und Drücke in Ordnung sind. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 32 von 56...
  • Seite 33 Wird der Druck überschritten wird der Alarm Über- Max. Druck druck ausgelöst. Wird der Druck unterschritten wird der Alarm Un- Min. Druck terdruck ausgelöst. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 33 von 56...
  • Seite 34 Dosiertakt startet. Wird der Wert verringert, muss weniger Wasser während eine Dosiertaktes zudosiert werden, damit der nächste Dosiertakt star- tet. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 34 von 56...
  • Seite 35 KW-Abzug später ab. Aktiver BUBBLER ME Steuerungstyp Beim Steuerungstyp BUBBLER ME gibt es die Parameter KW- Abschalt.Zeit und KW-Absch. Druck nicht. Der Klarwasserabzug erfolgt für die Zeit Klarwasser Ein. Der Ausgang wird für die gesamte Zeit beschaltet, also auch wenn der Schwimmer an der Pumpe die Pumpe abgeschaltet hat.
  • Seite 36 Druck vor der Absetzphase. P n. Absetzen 6 mbar P n. Absetzen Druck nach der Absetzphase (vor dem Klar- wasserabzug). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 36 von 56...
  • Seite 37 In den unteren beiden Zeilen können Schwimmschalter akti- viert oder deaktiviert werden. Ein Hochwassermelder gehören nicht zum Standard Technik- satz BUBBLER MP oder ME. Er kann aber nachgerüstet werden und muss dann in diesem Fenster aktiviert werden. Beim BUBBLER MP und ME wird sofort ein Hochwasseralarm ausgelöst.
  • Seite 38 über den Strom zum Zeitpunkt des Fehlers. ▲▼-Taste  welches Relais geschaltet waren.  über den Zustand von Schwimmschaltern. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 38 von 56...
  • Seite 39 über den Strom zum Zeitpunkt des Fehlers. ▲▼-Taste  welches Relais geschaltet waren.  Über den Zustand von Schwimmschaltern. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 39 von 56...
  • Seite 40 Durch Bestätigen mit der OK-Taste wird der Speicher gelöscht. Der Fehlerspeicher ist gelöscht. Mit den ▲▼-Tasten kann die Ebene verlassen werden. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 40 von 56...
  • Seite 41 Die Betriebsstunden aller Aggregate werden gelöscht. Das Löschen der Be- triebsstunden einzelner Aggregate ist nur mit dem Wi-Fi Bedientool möglich (s.u.). ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 41 von 56...
  • Seite 42 Mit den ▲▼-Tasten das Bild für Menüebene verlassen anwählen. Durch Bestätigen mit der OK-Taste gelangen Sie zurück zur Be- dienebene 2. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 42 von 56...
  • Seite 43 Die Darstellung des kkacontrol Bedientools passt sich an die Größe des Displays des mit der Steuerung verbundenen Endgerätes (Smartphone, Tablett etc.) an. Die jeweiligen Menüs können durch Auswahl geöffnet werden. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 43 von 56...
  • Seite 44 Liste zurückgekehrt und ein neues Menü ausgewählt werden. Eine ausführliche Anleitung für das Bedientool kkacontrol können Sie separat erhalten. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 44 von 56...
  • Seite 45 Ein Aggregat nimmt zu wenig Im Handbetrieb Stromaufnahme prüfen Unterstrom Strom auf. und evtl. anpassen. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 45 von 56...
  • Seite 46 Die Feinsicherung für die Aus- Die Feinsicherung tauschen. fekt gänge der Steuerung ist defekt Service-Alarm Die Wartung ist fällig Wartungstermin im Menü anpassen. ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 46 von 56...
  • Seite 47 10 Klemmenbelegung 10.1 BUBBLER MP ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 47 von 56...
  • Seite 48 10.2 BUBBLER EP ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 48 von 56...
  • Seite 49 10.3 BUBBLER PLUS MP Einkammeranlagen Einkammer-Einbehälter-Anlage, Mammutheber für den Klarwasserabzug ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 49 von 56...
  • Seite 50 10.4 BUBBLER PLUS EP Einkammeranlagen Einkammer-Einbehälter-Anlage, elektr. Pumpe für den Klarwasserabzug ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 50 von 56...
  • Seite 51 10.5 BUBBLER PLUS MP Mehrkammeranlagen Mammutheber für den Klarwasserabzug ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 51 von 56...
  • Seite 52 10.6 BUBBLER PLUS EP Mehrkammeranlagen Elektrische Pumpe für den Klarwasserabzug ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 52 von 56...
  • Seite 53 BUBBLER MP und BUBBLER EP ab 01/2010 Dosierung Freq/Zeit Verdicht. Verdicht. Schlamm- Klarwas- Bel. max. min. rückf. Ein EIN min Start Schlammrückführung 30 d ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 53 von 56...
  • Seite 54 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de / Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024 / Seite 54 von 56...
  • Seite 55 12 EU-Konformitätserklärung ATB WATER GmbH Südstr. 2 Der Hersteller: D-32457 Porta Westfalica erklärt hiermit, dass das nachstehend Ecocontrol beschriebene Produkt: die Anforderungen folgender EG- 2014/30/EU EMV-Richtlinie Richtlinien erfüllt: Niederspannungsricht- 2014/35/EU linie Angewendete harmonisierte Normen: DIN EN 61000-6-1 und -6-3 Elektromagnetische Verträglichkeit - Fach-...
  • Seite 56 ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.com Art.-Nr.: 9060 0360 / Stand: 06.02.2024...

Diese Anleitung auch für:

Bubbler plus