4.2.4.3.7
Fehlerspeicher / Ereignisprotokoll
F e h l e r s p e i c h e r
Auswahl
E r e i g n i s p r o t .
Quittiert
Unterstrom!
Anlage gestartet
Quittiert
Unterstrom!
Auswahl
Aktiver Steuerungstyp
H o c h w a s s e r D I 1 ! .
2019/08/31
Belüftung2
Nach 00:24:33 ID4
Druck
Strom
Auswahl
H o c h w a s s e r D I 1 ! .
T1.1:
T1.3:
T1.5:
Hochwassermeld.1
Hochwassermeld.2
Auswahl
Mit den ▲▼-Tasten das Bild für den Fehlerspeicher an-
wählen.
Durch Bestätigen mit der OK-Taste öffnet sich das Fens-
ter.
↑↓Blättern
Es werden hier maximal 2000 Ereignisse mit Datum und
Uhrzeit gespeichert.
Mit den ▲▼-Tasten kann zwischen den Fehlermeldungen
geblättert werden.
Zum Verlassen des Menüs muss die ▼- Taste für ca. 3 s
↑↓Blättern
gedrückt gehalten werden.
Durch Bestätigen mit der OK-Taste kann der Fehler geöff-
net werden.
Es wird ein neues Fenster geöffnet mit Informationen
15:14
•
•
165mbar
•
0mA
↑↓Blättern
•
Durch Betätigen der ▼-Taste erscheint ein weiteres Fens-
T1.2:
ter mit Informationen:
T1.4:
•
■
•
↑↓Blättern
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de
BUBBLER EP
BUBBLER MP
zum Datum und Uhrzeit des Fehlers.
wann im Zyklus der Fehler aufgetreten ist.
welchen Systemdruck zum Zeitpunkt des Fehlers
herrschte.
über den Strom zum Zeitpunkt des Fehlers.
über welches Relais geschaltet waren.
über den Zustand von Schwimmschaltern
Art.-Nr.: 9060 0365 / Stand: 13.12.2024 / Seite 71 von 116
BUBBLER ME
BUBBLER PLUS