Herunterladen Diese Seite drucken

ATB Ecocontrol Wi-Fi Betriebsanleitung Seite 52

Werbung

Hat die Pumpe vor Ablauf des Klarwasserabzugs den min. Wasserstand erreicht, wird
die Pumpe durch den angebauten Schwimmer abgeschaltet. Der Ausgang der Steue-
rung wird für den gesamten Klarwasserabzug beschaltet.
g)
Hochwassermeldung BUBBLER MP und BUBBLER ME
Eine Überprüfung auf Hochwasser erfolgt nach Ablauf eines kompletten Reinigungs-
zyklus. Vor dem Beginn des zweiten Zyklus erfolgt eine Wassertiefenbestimmung
über die Belüftung des SBR-Beckens.
Dieser Wert wird unter DruckAkt. abgelegt.
Ist der Druckunterschied aus DruckAkt. und DruckVorDos > / = der max. Druck-
differenz (Differenz aus max. Wasserstand – min. Wasserstand – Befüll Grenze)
wird ein Hochwasseralarm ausgelöst.
Die Anlage wechselt in den Absetzphase. Nach der Absetzphase wird erneut ein Klar-
wasserabzug durchgeführt.
4.2.4.3.2.4
Laufzeiten BUBBLER MP/ME
L a u f z e i t e n
Auswahl
L a u f z e i t e n
Einwohner
Dosierung
Min WSP Reaktor
Max WSP Reaktor
Freq./Zeit Bel.
Auswahl
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de
Art.-Nr.: 9060 0365 / Stand: 13.12.2024 / Seite 52 von 116
↑↓Blättern
1 / 3
4
EIN
12min
92cm
118cm
30min
↑↓Blättern
Mit den ▲▼-Tasten das Bild für die Laufzeiten anwäh-
len.
Durch Bestätigen mit der OK-Taste öffnet sich das
Fenster.
Einwohner
Einwohnerzahl von 4 – 50 EW
Laufzeit für Dosierung
Die Laufzeit der Dosierung wird ge-
Dosierung EIN
viertelt. Zwischen den Dosiertak-
ten wird die Änderung des Füll-
standes im SBR- Becken geprüft.
Min.WSP Reaktor Min. Wasserstand im SBR- Becken
Max.WSP Reaktor Max. Wasserstand im SBR- Becken
Frequenzzeit für die Belüftung
Die Frequenzzeit unterteilt eine
Stunde in gleich große Teile, bei 30
Freq/Zeit Bel.
min wird eine Stunde also in 2 x 30
min unterteilt. Bei 15 min wird eine
Stunde in 4 x 15 min unterteilt.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ATB Ecocontrol Wi-Fi

Diese Anleitung auch für:

Ecocontrol85100142