Herunterladen Diese Seite drucken

ATB Ecocontrol Wi-Fi Betriebsanleitung Seite 74

Werbung

Aktiver Steuerungstyp
N e t z a u s f a l l !
2024/07/12
---
ID:
Druck:
Strom:
Beenden
N e t z a u s f a l l !
T1.1: □
T1.3: □
T1.5: □
Max. Wasserstand
Hochwassermelder
Beenden
4.2.4.3.9
Ereignisse löschen
E r e i g n i s s e l ö s c h
Auswahl
E r e i g n i s s e l ö s c h
Löschen
E r e i g n i s s e g e l ö s .
---
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de
Art.-Nr.: 9060 0365 / Stand: 13.12.2024 / Seite 74 von 116
Es wird ein neues Fenster geöffnet mit Informationen
15:44
10
150 mbar
0 mA
↑↓Blättern
Durch Betätigen der ▼-Taste erscheint ein weiteres Fens-
T1.2: □
ter mit Informationen:
T1.4: ■
↑↓Blättern
Mit den ▲▼-Tasten das Bild für Ereignisse löschen an-
wählen.
Durch Bestätigen mit der OK-Taste öffnet sich das Fens-
ter.
↑↓Blättern
Mit dem Achtungszeichen wird nochmals angezeigt, dass
der Speicher gelöscht werden kann.
Durch Bestätigen mit der OK-Taste wird der Speicher ge-
löscht.
↑↓Blättern
Der Fehlerspeicher ist gelöscht.
Mit den ▲▼-Tasten kann die Ebene verlassen werden.
↑↓Blättern
MAXIPUR
zum Datum und Uhrzeit des Fehlers.
über die Nummer der Fehlermeldung
über den Systemdruck zum Zeitpunkt des Fehlers
über den Strom zum Zeitpunkt des Fehlers
über welche Relais geschaltet waren.
über den Schaltzustand der Schwimmschalter

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ATB Ecocontrol Wi-Fi

Diese Anleitung auch für:

Ecocontrol85100142