Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HBS261 Originalbetriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBS261:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
12 Reinigung und Wartung
WARNUNG
Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung
oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
12.1
Reinigung
WARNUNG
Es besteht Unfallgefahr! Führen Sie Reini-
gungsarbeiten grundsätzlich bei ausgeschal-
tetem Produkt durch. Es besteht Verletzungs-
gefahr! Lassen Sie das Produkt vor allen Rei-
nigungsarbeiten abkühlen. Elemente des Mo-
tors sind heiß. Es besteht Verletzungs- und
Verbrennungsgefahr!
Das Produkt kann unerwartet starten und dadurch zu
Verletzungen führen.
Schalten Sie das Produkt vor allen Reinigungsarbei-
ten aus.
Lassen Sie den Motor auskühlen.
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch* ab
oder blasen Sie es mit Druckluft* bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Einsatzwerkzeug nicht, während es
noch in Betrieb ist.
• Reinigen Sie niemals das Sägeband oder die Säge-
bandführung mit einer handgehaltenen Bürste oder
Schaber bei laufendem Sägeband. Verharzte Säge-
bänder gefährden die Arbeitssicherheit und müssen
regelmäßig gereinigt werden.
• Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und
frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen
erlauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des
Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
• Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach je-
der Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem
feuchten Tuch* und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Produkts angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Produkt-
innere gelangen kann.
12.2
Wartung
WARNUNG
Lassen
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind, von einer
Fachwerkstatt durchführen. Benutzen Sie nur
originale Ersatzteile.
Es besteht Unfallgefahr! Führen Sie War-
tungs- und Reinigungsarbeiten grundsätzlich
bei ausgeschaltetem Motor durch und ziehen
Sie den Netzstecker. Es besteht Verletzungs-
gefahr! Lassen Sie das Produkt vor allen
Wartungs- und Reinigungsarbeiten abkühlen.
Elemente des Motors sind heiß. Es besteht
Verletzungs- und Verbrennungsgefahr!
Das Produkt kann unerwartet starten und dadurch zu
Verletzungen führen.
Schalten Sie das Produkt vor allen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten aus.
Lassen Sie das Produkt auskühlen.
Ziehen Sie den Netzstecker!
Benötigtes Werkzeug:
• Innensechskantschlüssel 5 mm* (B)
• Innensechskantschlüssel 6 mm* (C)
• Seegeringzange*
• Kreuzschlitzschraubendreher*
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
12.2.1
1. Stellen Sie die Sägebandschutzeinrichtung (5) auf et-
wa halber Höhe ein.
2. Öffnen Sie die Gehäusetüren (11) durch Lösen der In-
nensechskantschrauben (11b).
Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel 5 mm
(D).
3. Ziehen Sie den Sägetisch (8) wie unter 10.1 beschrie-
ben aus und demontieren Sie die Sechskantschraube
(K) und die Flügelmutter (L).
4. Um das Sägeband (6) zu entspannen, drehen Sie die
Spannschraube (2) gegen den Uhrzeigersinn.
5. Nehmen Sie das Sägeband (6) von den beiden Ban-
drädern (23, 25) ab und entnehmen Sie das Säge-
band (6) aus dem Schlitz im Sägetisch (8).
6. Fädeln Sie das neue Sägeband (6) durch den Schlitz
im Sägetisch (8) und setzen Sie es mittig auf die
Lauffläche (24) der beiden Bandräder (23, 25) auf. Die
Zähne des Sägebandes (6) müssen nach unten in
Richtung des Sägetisches (8) zeigen.
7. Spannen und stellen Sie das Sägeband (6) ein (siehe
9.3 und 9.2).
8. Schließen Sie nach erfolgter Einstellung die Gehäu-
setüren (11) wieder und sichern Sie die Innensechs-
kantschrauben (11b).
Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel 5 mm
(D).
www.scheppach.com
Sie
Instandsetzungsarbeiten
Sägeband (6) wechseln
(Abb. 1, 3, 11, 13, 16)
und
DE | 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5901514901