Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HBS261 Originalbetriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBS261:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Pro-
dukt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Etwaige Schäden sofort dem
Transportunternehmen melden, mit dem das Produkt
angeliefert wurde. Spätere Reklamationen werden
nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
8
Montage
ACHTUNG
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
WARNUNG
Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung
oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Benötigtes Werkzeug:
• 1 x Gabelschlüssel SW 8/10 mm* (A)
• 1 x Innensechskantschlüssel 3 mm* (B)
• 1 x Innensechskantschlüssel 4 mm* (C)
• 1 x Innensechskantschlüssel 5 mm* (D)
• 1 x Innensechskantschlüssel 6 mm* (E)
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Hinweis:
Sie können das mitgelieferte Werkzeug auf dem Mag-
netstreifen am Produktkopf aufbewahren.
8.1
Sägetisch (8) montieren
(Abb. 1, 3, 4, 5, 6, 8)
Hinweis:
Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Sägetisch
Demontage muss der Sägetisch justiert werden.
1. Ziehen Sie den Sägetisch (8) aus wie unter 10.1 be-
schrieben.
2. Führen Sie den Sägetisch (8) über das Sägeband (6).
3. Der Skalenzeiger (15) muss gelöst sein und darf nicht
nach oben zeigen. Verwenden Sie einen Innensechs-
kantschlüssel 4 mm.
4. Platzieren Sie die Aussparung der Gradskala (14) in
die beiden Führungen am Gestell (21).
Achten Sie darauf das die die Verzahnung des Sägeti-
sches (8) in die Verzahnung der Rändelmutter (19)
am Gestell (21) greift.
5. Befestigen Sie den Sägetisch (8) mit der Klemmplatte
(20) den zwei Innensechskantschrauben (F), den Bei-
lagscheiben (G) und den Sprengringscheiben (H) an
den jeweiligen Montagelöchern am Gestell (21).
Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel 5 mm.
6. Montieren Sie den Klemmhebel (8a) in dem mittleren
Montageloch.
Ziehen Sie den Klemmhebel (8a) noch nicht fest.
7. Stellen Sie den Skalenzeiger (15) so ein das er auf
die Gradskala zeigt.
Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel 4 mm.
8. Justieren Sie den Sägetisch (8) auf 0° wie unter 8.2
beschrieben.
9. Stellen Sie den Klemmhebel (8a) fest um den Säge-
tisch (8) zu fixieren. Ziehen Sie die zwei Innensechs-
kantschrauben (F) fest.
Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel 5 mm.
10. Justieren Sie den Skalenzeiger (15) gegebenenfalls
noch einmal nach und stellen ihn auf 0°.
11. Um den Sägetisch (8) zu versteifen montieren Sie die
Sechskantschraube (K) mit der Flügelmutter (L).
8.2
Sägetisch (8) auf 90° justieren
(Abb. 7)
1. Stellen Sie den Sägetisch (8) waagrecht auf 0° ein.
2. Prüfen Sie die Endanschlagschraube (22) und die
Kontermutter (22a) auf festen Sitz und ziehen Sie sie
gegebenenfalls fest. Verwenden Sie einen Gabel-
schlüssel SW 8/10 (A).
3. Sollte der Sägetisch (8) nicht rechtwinklig zum Säge-
band (6) eingestellt sein, muss die Endanschlag-
schraube (22) neu justiert werden.
4. Lösen Sie die Endanschlagschraube (22) und die
Kontermutter (22a). Verwenden Sie einen Gabel-
schlüssel SW 8/10 (A).
5. Drehen Sie die Endanschlagschraube (22) im Uhrzei-
gersinn, um den Endanschlagspunkt zu verringern oder
gegen den Uhrzeigersinn, um diesen zu erhöhen.
6. Richten Sie mit Hilfe eines Winkels* den Sägetisch (8)
rechtwinklig zum Sägeband (6) aus, bringen Sie die
Endanschlagschraube (22) in die gewünschte Position
und ziehen Sie die Kontermutter (22a) wieder an. Ver-
wenden Sie einen Gabelschlüssel SW 8/10 (A).
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
8.3
Einsatz als stationäre Maschine
(Abb. 1)
Für den andauernden Einsatz muss das Produkt auf einer
Werkbank montiert werden.
• Das Produkt muss standsicher aufgestellt werden,
d.h. auf einer Werkbank, oder festem Untergestell
festgeschraubt werden.
• Zu diesem Zweck befinden sich im Standfuß (9) Be-
festigungslöcher.
1. Markieren Sie die Bohrlöcher.
– Platzieren Sie das Produkt so, wie es später ins-
talliert sein soll.
– Zeichnen Sie die Positionen der zu bohrenden Lö-
cher auf der Werkbank an.
Diese werden durch die Löcher in dem Standfuß
(9) vorgegeben.
Empfehlenswert ist eine kantennahe Montage.
www.scheppach.com
DE | 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5901514901