Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
MaxBlend
EN
Instructions for Use . . . . . . 2
FR
Instructions d'utilisation . 16
DE
Bedienungsanleitung . . . . 30
NL
Gebruiksaanwijzingen . . . 44
%O
2
50
40
30
21
L O W F L O W / H I G H F L O W
70
80
90
100
IT
Istruzioni per l'uso . . . . . . 58
ES
Instrucciones de uso . . . . 72
FI
Käyttöohjeet . . . . . . . . . . . 86
ZH
使用说明 . . . . . . . . . . . . . . . 100
2
R229M01 REV. J

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Maxtec R229P01-024

  • Seite 1 MaxBlend ™ L O W F L O W / H I G H F L O W Instructions for Use . . . . . . 2 Istruzioni per l’uso . . . . . . 58 Instructions d’utilisation .
  • Seite 30 VERWENDEN SIE KEINE Komponenten, Zubehörteile oder Optionen, die nicht für die Verwendung gewartet wird, für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Datum des Erhalts durch Maxtec frei von mit dem MaxBlend 2 autorisiert wurden. Die Verwendung nicht autorisierter Teile, Zubehörteile Verarbeitungs- und Materialfehlern ist.
  • Seite 31 Siehe Abschnitt 2.3 zum Einstellen von Alarmen. Dieser Vorgang ist in Übereinstimmung mg H2O/m von nicht kondensierbarem Gas nicht überschreiten. mit IEC 80601-2-55. DEN MAXBLEND 2 NICHT zerlegen. Alle Serviceleistungen sollten von einem von Maxtec zuge- Bei Exposition gegenüber einer ELEKTROMAGNETISCHEN STÖRUNG zeigt der Analysator mög- lassenen Servicetechniker ausgeführt werden. ◆...
  • Seite 32 2.5 Alarmzustände und Prioritäten ..............36 11.4 Alarm-/Bypass-Funktion ................42 2.6 Bedienung der Hintergrundbeleuchtung .............37 2.7 Betrieb mit externer Stromversorgung ............37 12.0 FLUSSEIGENSCHAFTEN ......42 2.8 Kalibrierverfahren ..................37 13.0 ELEKTROMAGNETISCHE 2.8.1 Kalibrierung auf 100 % Sauerstoff ...........37 VERTRÄGLICHKEIT ..........42 2.8.2 Kalibrierung auf Raumluft ...............37 DEUTSCH WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355...
  • Seite 33 Säureelektrolyt und Blei (Pb) enthält. Diese Materialien sind gefährliche Abfallkomponenten und Umgebungen, wie z. B. Krankenhäusern oder subakuten und pflegerischen Betreuungseinrichtungen, müssen ordnungsgemäß entsorgt oder zur Entsorgung oder Wiederverwertung an Maxtec zurück- verwendet werden darf, in denen die Verabreichung und die Überwachung von Luft/Sauerstoff- gesendet werden.
  • Seite 34 Patienten gelieferte Gesamtfluss bei Hochalarm aktiviert wird. Akustische und optische Alarme werden ausgelöst, wenn dieser Mischmodulen mit hohem Fluss unter 15 l/min oder bei Mischmodulen mit niedrigem Fluss Grenzwert überschritten wird. unter 3 l/min liegt. DEUTSCH WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355...
  • Seite 35 WARNHINWEIS: Wenn eine unangemessene externe Stromversorgung verwendet wird, Sauerstoffanteil an, bei dem der Niedrigalarm aktiviert wird. kann es zu Elektroschocks oder einer Beschädigung der Ausrüstung kommen. Maxtec emp- ANZEIGE FÜR <18 % ALARM — Die Anzeige für <18 % Alarm befindet sich über den Anzeigewerten fiehlt nur die Verwendung der Maxtec MaxBlend 2 externen Stromversorgung R230P10.
  • Seite 36 Niedrigalarm 2.3.3 Smart Alarm-Modus 1. Die Freigabe-Taste drücken, um das Tastenfeld freizugeben. Beachten, dass die Symbole LOW, SMART ALARM, CAL und HIGH anfangen zu blinken und damit anzeigen, dass die EINSTELLUNG DES BETRIEBSMODUS aktiv ist. DEUTSCH WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355...
  • Seite 37 Wenn ein 50 %iges Sauerstoffgemisch angezeigt wird und der Luftdruck von 1000 mbar auf 3.0 FUNKTIONSTEST 990 mbar fällt, fallen auch die angezeigten Werte: 50 % x (990/1000) = 49,5 %). Maxtec emp- fiehlt eine Neukalibrierung, wenn sich die Höhe des Verwendungsortes um mehr als 150 m Vor der klinischen Verwendung des MaxBlend 2 die folgenden Tests durchführen.
  • Seite 38 • eine Reparatur. VORGEHEN REAKTION DES MISCHMODULS Der Betrieb des MaxBlend 2 Mischmoduls ist nicht kalibriert. Wenden Sie sich an Maxtec für • eine Reparatur. 1. Das Mischmodul an eine 50 ±5 PSIG (0,344 bar) Luft-/Sauerstoffgasquelle anschließen. Den Regler des PROBLEM: Eingangsdruck hat Versorgungsverlust, kein akustischer Druckdifferenzalarm.
  • Seite 39 Kalibrierung. Tuch die Oberflächen von Gerät und Zubehörteilen gründlich befeuchten. 4 Minuten lang Falls dieser Fehler mehr als dreimal am Gerät auftritt, wenden Sie sich an den Maxtec- • feucht lassen. Gegebenenfalls zusätzliche Tücher verwenden, um sicherzustellen, dass die Kundendienst, damit der Sensor gegebenenfalls ersetzt wird.
  • Seite 40 Wenn ein 50 %iges Sauerstoffgemisch angezeigt wird und der Luftdruck von 30 kPa auf 29 kPa Gasbeimischung (Wechselschalter EIN) .3 l/min bei einem geringen Durchfluss aus dem Mischmodul fällt, fallen auch die angezeigten Werte auf: 50 % x (29/30) = 48,3 %. Maxtec empfiehlt eine und 13 l/Min bei hohem Durchfluss aus dem Mischmodul Neukalibrierung, wenn sich die Höhe des Verwendungsortes um mehr als 150 m (500 Fuß) ändert.
  • Seite 41 R129P01 Der MaxBlend 2 verfügt über drei Gasauslässe. Ein Ausgang ist ein Acryl-Durchflussmesser, die Die Reparatur dieses Geräts muss durch einen zertifizierten Maxtec-Servicetechniker, der in beiden anderen sind zusätzliche Gasauslässe (einer an der Unterseite des Geräts und einer auf der rechten Seite).
  • Seite 42 Für Mischmodul mit niedrigem Fluss möglicherweise keinen ausreichenden Schutz für HF-Kommunikationsdienste. Der 30 PSIG Benutzer muss möglicherweise Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen, z. B. das 50 PSIG Gerät umstellen oder neu ausrichten. 75 PSIG Durchflussgeschwindigkeit (l/min) DEUTSCH WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355...
  • Seite 43 HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz trifft der Abstand für den höheren Frequenzbereich zu. HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten nicht in allen Situationen. Elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst. WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355 DEUTSCH...