Herunterladen Diese Seite drucken

Tescoma Element Gebrauchsanleitung Seite 49

Werbung

3. Um den Druckabbau im Schnellkochtopf zu beschleunigen, den Bedienknopf für Dampfablass /
zum Öff nen des Schnellkochtopfes etwas nach vorne schieben und in dieser Stellung halten, bis
der gesamte Dampf aus dem Schnellkochtopf entweicht und die Verriegelung gegen unbeabsich-
tigtes Öff nen sich selbst in den Griff versenkt (9).
4. Wenn die Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Öffnen sich versenkt hat, lässt sich der
Schnellkochtopf öff nen.
Hinweis: Beim Ablassen des Dampfes nach dem Kochvorgang ist besondere Vorsicht geboten,
da der austretende Dampf heiß ist. Bleibt die Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Öff nen nach
einem längeren Abnehmen des Schnellkochtopfs vom Herd, bzw. nach dem Dampfablass in der
oberen Stellung herausgefahren, den Schnellkochtopf ins Spülbecken stellen und den Deckel unter
einem kleinen und langsam fl ießenden Kaltwasserstrahl abkühlen, bis sich die Verriegelung gegen
unbeabsichtigtes Öff nen versenkt. Anschließend den Schnellkochtopf öff nen und das Arbeits- und
Sicherheitsventile sowie das Ventil für Dampfablass überprüfen und reinigen.
DEN SCHNELLKOCHTOPF UNTER FLIESSENDEM WASSER NIE HEFTIG ABKÜHLEN, KEIN WASSER AUF DIE
KUNSTSTOFFTEILE FLIESSEN LASSEN, DEN SCHNELLKOCHTOPF NIE VÖLLIG INS WASSER EINTAUCHEN.
Guter Tipp
Die Wärmeleit-Eigenschaften des dreischichtigen Sandwichbodens ausnutzen, den Kochherd
früher abschalten, bevor das Gargut fertig ist. Aufgrund des dreischichtigen wärmeleitfähigen
Topfbodens wird die Wärme auch nach der Ausschaltung des Kochherdes in den Topf übergegeben,
was Energieersparnis bringt. Man kann den Kochgefäß des Schnellkochtopfes ohne Deckel auch als
klassischer Topf für Speisezubereitung auf einer Kochplatte verwenden.
SICHERHEITSSYSTEME
Arbeitsventil
Das Arbeitsventil lässt kontinuierlich den überschüssigen Dampf entweichen und nach dem Ende
des Kochvorgangs lässt Dampf völlig ab.
Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Öff nen / Sicherheitsventil
Diese Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Öffnen verhindert das unbeabsichtigte Öffnen
des Schnellkochtopfes, bis Dampf und Druck völlig abgebaut sind. Bei der Verstopfung des
Arbeitsventils dient das Sicherheitsventil als Sicherungselement. Im Falle, dass Dampf beim
Kochvorgang aus dem Sicherheitsventil plötzlich und sehr stark zu entweichen beginnt, ist der
Schnellkochtopf unverzüglich vom Herd zu nehmen. Nach Abkühlen den Schnellkochtopf öff nen
und das Arbeits- sowie das Sicherheitsventil reinigen.
Drucksicherung – Öff nung im Deckelrand
Wird das Arbeits- sowie Sicherheitsventil verstopft, ist die Silikon-Dichtung durch die Öff nung
im Deckelrand herausgedrückt, was zum sofortigen Dampfaustritt und zur Druckminderung im
Schnellkochtopf führt. Kommt beim Gebrauch des Schnellkochtopfes zum Herausdrücken der
Silikondichtung durch die Öff nung im Deckelrand, den Schnellkochtopf vom Kochherd nehmen und
46

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

701304701306