Herunterladen Diese Seite drucken

Tescoma Element Gebrauchsanleitung Seite 47

Werbung

GEBRAUCH
Öff nen des Schnellkochtopfes
Den Bedienknopf zum Aufsetzen des Deckels zur Mitte des Topfes drücken, den oberen Griff gegen
den Uhrzeigersinn schieben (1). Den Schnellkochtopf öff nen und den Deckel abnehmen.
BEIM ÖFFNEN DES SCHNELLKOCHTOPFES UNANGEMESSENE KRAFT NICHT ANWENDEN.
Überprüfung der Ventile und der Sicherung
Arbeitsventil
Prüfen, ob das Silikon-Arbeitsventil frei ist, richtig im Schnellkochtopfdeckel sitzt und federnd
ist (2). Wenn das Arbeitsventil verstopft, dann das Ventil abnehmen und unter fl ießendem Wasser
durchspülen. Wenn das Arbeitsventil nicht federnd ist, bzw. beschädigt ist, dann das Ventil durch ein
neues Silikon-Arbeitsventil ersetzen.
WICHTIGER HINWEIS
Nach jeweils 50 Kochvorgängen oder mindestens einmal jährlich ist das Silikon-Arbeitsventil
durch ein neues zu ersetzen. Das Ersatzteil Silikon-Ventil für Schnellkochtöpfe ELEMENT, 2 St.
(Art. Nr. 701310) ist auf www.tescoma.de und in den Verkaufsstellen TESCOMA erhältlich.
Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Öff nen / Sicherheitsventil
Zur Mitte des Sicherheitsventils drücken und überprüfen, dass es federnd ist (3). Wenn das Ventil
nicht federnd ist, dann die Mitte des Ventils drücken, unter fl ießendem Wasser durchspülen und
auf Federung überprüfen.
Hinweis: Vor jedem Gebrauch überprüfen, ob die Sicherheitsventilmutter fest angezogen ist. Ist
dies nicht der Fall, muss die Mutter des Sicherheitsventils nachgezogen werden.
Ventil für Dampfablass
Am Ventil ziehen, um zu prüfen, ob es federnd ist (4). Wenn das Ventil nicht federnd ist, dann es
unter fl ießendem Wasser durchspülen und auf Federung überprüfen.
DIE VENTILE UND DIE SICHERUNG SIND VOR JEDEM GEBRAUCH ZU ÜBERPRÜFEN. KANN DIE STÖRUNG
MIT OBIGEN MASSNAHMEN NICHT BEHOBEN WERDEN, KONTAKTIEREN SIE EINE SERVICESTELLE
TESCOMA.
Befüllen des Schnellkochtopfes
IM SCHNELLKOCHTOPF NIE OHNE WASSER KOCHEN, MIN. WASSERMENGE BETRÄGT 250 ML.
Aus den Sicherheitsgründen kann man den Schnellkochtopf max. zu zwei Dritteln des Topfvolumens
befüllen. Bei den Gerichten, die beim Kochen schäumen oder quellen, z.B. Suppen oder
Hülsenfrüchte und Reis, ist der Schnellkochtopf max. zu einem Viertel des Topfvolumens zu befüllen,
um die unerwünschte Verstopfung der Ventile zu vermeiden (5).
Schließen des Schnellkochtopfes
Den Deckel des Schnellkochtopfs auf das Kochgefäß legen, wobei die Markierung für das Schließen
des Schnellkochtopfs auf dem Deckel mit der auf dem unteren Griff angebrachten Markierung für
das Schließen des Schnellkochtopfs passen soll (6).
44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

701304701306