Problem
Wenig "Körper"
Schaum statt Crema
Schaum statt Crema
Siebträger/ Brühgruppe tropft
Siebträger/ Brühgruppe tropft
Maschine ist eingeschaltet, aber
nimmt den Betrieb nicht auf.
Maschine ist eingeschaltet, aber
nimmt den Betrieb nicht auf.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
Mögliche Ursache
Alter Kaffee
Zu wenig Kaffeemehl
Duschplatte verschmutzt
Ungeeigneter Kaffee
Mahlgrad der Mühle nicht
passend für die verwendete
Kaffeemischung
Verwendeter Kaffee zu frisch
Siebträger nicht richtig
eingesetzt
Gruppendichtung verschlissen
PRO 400:
Die grüne LED blinkt (2
Sekunden an – 1 Sekunde aus)
JUMP:
Das Display zeigt den Hinweis
„tAn" an
Es ist nicht genug Wasser im
Frischwasserbehälter oder der
Behälter ist nicht korrekt
eingesetzt.
Wasser wurde nachgefüllt
PRO 400: LED blinkt.
JUMP:
Das Display zeigt „Tan" an
Wassertank nicht richtig
eingesetzt
Behebungsvorschläge
Frischen Kaffee nehmen
Die richtige Kaffeemenge
verwenden (Als Richtlinie dient
die Markierung im Sieb)
Duschplatte reinigen
Andere Mischung einsetzen
Mühle neu einstellen. (Beim
Wechseln der Kaffeemischung
Mahlgrad verändern notwendig)
Je nach Röstung empfiehlt es
sich, Röstkaffee nach dem
Rösten 10—21 Tage ruhen zu
lassen.
Siebträger fester einspannen
Gruppendichtung tauschen
(siehe 7.3)
Wasser nachfüllen oder gefüllten
Tank richtig einsetzen
Gerät aus- und einschalten.
Kontrollieren, ob der Schwimmer
im Wassertank in der richtigen
Position sitzt. (Die Seite des
Schwimmers mit dem
Magnetpunkt muss zur
Innenseite der Maschine zeigen.
Der Schwimmer selbst muss mit
dem Magnetpunkt nach oben
eingesetzt sein.)
Den Wassertank richtig
einsetzen
DEUTSCH
29