Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 700:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P R O 7 0 0
A r t . - N r . / i t e m n o : 1 0 7 0 0
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g -
U s e r Ma n u a l

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Profitec PRO 700

  • Seite 1 P R O 7 0 0 A r t . - N r . / i t e m n o : 1 0 7 0 0 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g - U s e r Ma n u a l...
  • Seite 2 Lieber Kaffeegenießer, liebe Kaffeegenießerin, mit der PRO 700 haben Sie eine sehr gute Wahl getroffen und wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Espresso-Siebträgermaschine und vor allem an der Zubereitung von Espresso und Cappuccino. Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch der Maschine sorgfältig durchzulesen und zu beachten.
  • Seite 3 Verwendete Symbole Vorsicht! Wichtiger Sicherheitshinweis für den Bediener. Berücksichtigen Sie diese Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden. Achtung! Wichtiger Hinweis zur korrekten Bedienung der Maschine. Used symbols Caution! Important notices on safety for the user. Pay attention to these notices to avoid injuries.
  • Seite 4 INHALT DEUTSCH Verwendete Symbole ................................2 LIEFERUMFANG ................................5 ALLGEMEINE HINWEISE ............................. 5 Allgemeine Sicherheitshinweise ..........................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................6 GERÄTEBESCHREIBUNG ............................6 Geräteteile ..................................6 Technische Daten ............................... 7 PID-Temperaturregelung ............................7 INSTALLATION DER MASCHINE ..........................8 Vorbereitungen zur Installation ..........................8 Stromanschluss ................................
  • Seite 5 Proper use .................................. 25 MACHINE DESCRIPTION ............................25 Machine parts ................................25 Technical data ................................26 PID-Temperature Control ............................26 MACHINE INSTALLATION ............................27 Preparation for installation ............................. 27 Electrical connection ..............................27 Water supply connection ............................27 4.3.1 Machine in use with a direct water connection ....................27 4.3.2 Machine in use with a water tank ..........................
  • Seite 6 Reparaturen oder Austausch einzelner Komponenten dürfen nur von autorisierten Händlern durchgeführt werden. Bei Nichtbeachtung übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht regresspflichtig. Autorisierte Service-Stellen außerhalb Europas finden Sie in unserer Händlersuche auf www.profitec-espresso.com oder können bei uns erfragt werden. Deutsche Original-Bedienungsanleitung...
  • Seite 7 Ein zu spätes Entkalken kann zu erheblichen Schäden an der Maschine führen. 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die PRO 700 darf nur für die Kaffeezubereitung, Heißwasser- und Dampfentnahme verwendet werden. Sie ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jegliche Benutzung für andere Zwecke ist seitens des Herstellers untersagt und zu unterlassen. Für Schäden, die auf nicht sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung...
  • Seite 8 DEUTSCH Schalter unter der Wasserauffangschale Wassertank/Festwasseranschluss-Schalter: Über diesen Schalter können Sie die Art des Wasserbezugs auswählen. Pos. 0: Wassertank Pos. 1: Festwasseranschluss Dampfkessel-Schalter: Über diesen Schalter können Sie den Dampfkessel wahlweise zu- oder abschalten. Pos. 0: Dampfkessel ist deaktiviert. Pos. 1: Dampfkessel ist aktiviert Bitte entnehmen Sie die Wasserauffangschale, um die Schalter zu betätigen.
  • Seite 9 DEUTSCH 4. INSTALLATION DER MASCHINE Die Installation darf ausschließlich durch eine qualifizierte Fachkraft und gemäß den im Folgenden aufgeführten Anweisungen sowie in Einklang mit den gültigen Gesetzen und örtlichen Vorschriften erfolgen. 4.1 Vorbereitungen zur Installation • Maschine auf eine stabile und waagerechte Fläche stellen. •...
  • Seite 10 DEUTSCH Abb. 1 Abb. 2 Drehventil in Festwasserposition Schalter in Festwasserposition „1“ Wasseranschlussstutzen Wichtig Lassen Sie das Gerät nie unnötig eingeschaltet und unbeaufsichtigt. Achten Sie bitte darauf, das Absperrventil am Wasseranschluss nach Ende des Betriebs der Maschine zu schließen und den elektrischen Hauptschalter auszuschalten bzw. den Netzstecker zu ziehen.
  • Seite 11 DEUTSCH Abb. 5 Unterseite Maschine Ablaufwanne Stellschraube Pumpendruck 4.4 Manuelle Einstellung des Brühdrucks Über eine Stellschraube (s. Abbildung 5 Kap. 4.3) auf der Unterseite der Maschine kann bei Bedarf der Pumpendruck der Maschine manuell eingestellt bzw. verändert werden, ohne dass die Maschine hierzu geöffnet werden muss.
  • Seite 12 Heißwasserentnahme bereit sobald das PID-Display die eingestellte Soll-Temperatur von 123°C (Werkseinstellung) bzw. das Kesselmanometer einen Druck zwischen 1,0 bar und 1,5 bar anzeigt. 9. Eine manuelle Dampf-/Heißwasserkesselentlüftung ist nicht notwendig, da bei der PRO 700 ein professionelles Anti-Vakuumventil eingebaut ist, das den Kessel während der Aufheizphase selbstständig entlüftet.
  • Seite 13 Ein konstant zu hoher Leitungsdruck kann zu Sach- und Geräteschäden führen. Stellen Sie sicher, dass der Leitungsdruck nicht höher als 2 bar ist (ablesbar am Pumpendruckmanometer). Die PRO 700 verfügt über eine Sicherung, die verhindert, dass das Gerät überfüllt. Es kann vorkommen, dass die Maschine bei der Erstinbetriebnahme oder, wenn eine große Menge Wasser über das Heißwasserventil entnommen wurde, nicht aufheizt.
  • Seite 14 DEUTSCH 6.2 Programmierung über das PID-Display 6.2.1 Programmierung der Temperatureinstellung Während des regulären Betriebs werden abwechselnd die Temperatur des Kaffeekessels (t1, linker Punkt auf Display) und des Dampfkessels (t2, rechter Punkt auf Display) angezeigt. Die Steuerung ist werkseitig so programmiert, dass beide Kessel nacheinander erhitzt werden, wobei der Kaffeekessel (t1) bevorzugt behandelt wird.
  • Seite 15 6.2.3 Programmierung des Gruppenreinigungsmodus CLn Bei der PRO 700 haben Sie die Möglichkeit, über das PID-Display eine Erinnerung für die nächste Brühgruppenreinigung zu programmieren. Zum Zeitpunkt der Auslieferung der Maschine ist diese auf 0 gesetzt, es ist also noch keine Erinnerung programmiert.
  • Seite 16 DEUTSCH Wir empfehlen eine Reinigung der Brühgruppe nach ca. 90 – 140 Kaffeebezügen durchzuführen. Als Bezug einer Portion Kaffee/Espresso wird nur eine Brühung über 15 Sekunden gezählt. 6.2.4 Programmierung des ECO Modus Der ECO-Modus bietet die Möglichkeit, ein automatisches Abschalten nach längerer Nichtbenutzung der Maschine einzustellen.
  • Seite 17 Heißwasserspritzer vermieden werden. 6.5 Dampfentnahme Die PRO 700 ermöglicht die Erzeugung von Dampf zum Erhitzen oder Aufschäumen von Flüssigkeiten, wie z.B. Milch oder Glühwein. Sie ist eine professionelle Espressomaschine und hat ein enormes Dampfvolumen. Dies bedeutet, dass Sie innerhalb weniger Sekunden Milchschaum zubereiten können.
  • Seite 18 DEUTSCH Verletzungsgefahr Düse immer unter der Oberfläche der Flüssigkeit halten, damit es nicht zu Spritzern kommt. Bei der Reinigung ist Hautkontakt mit dem Dampfrohr unbedingt zu vermeiden. Wichtig Dampfdüse und Dampfrohr nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen, damit eventuelle Flüssigkeitsreste sofort beseitigt werden und nicht verhärten. 7.
  • Seite 19 DEUTSCH 8. Wiederholen Sie die Punkte 5-7 mehrmals bzw. so lange bis aus dem Zylinder der Brühgruppe wieder klares Wasser ausläuft. 9. Filterträger mit Blindsieb entnehmen, mit frischem Wasser ausspülen, anschließend wieder einsetzen. 10. Betätigen Sie den Brühgruppenbedienhebel für ca. 20-30 Sekunden, dann wieder ganz nach unten drücken.
  • Seite 20 Die Düse anschließend wieder anschrauben. (2-Loch-Dampfdüse Art.-Nr.: P2543, 4-Loch-Dampfdüse Art.-Nr.: P2542) 8. TRANSPORT UND LAGERUNG 8.1 Verpackung Die PRO 700 wird in einem Karton durch eine Kunststoffhülle und Schaumstoffplatten geschützt geliefert. Vorsicht! Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wichtig Verpackungsmaterial für eventuellen Transport unbedingt aufbewahren.
  • Seite 21 DEUTSCH 8.2 Transport • Gerät ausschließlich aufrecht, wenn möglich auf Palette, transportieren. • Gerät in Verpackung nicht kippen oder auf den Kopf stellen. • Maximal drei Verpackungseinheiten übereinander stapeln. • Keine anderweitigen schweren Gegenstände auf die Verpackung stapeln. • Gerät keinem Frost aussetzen. 8.3 Lagerung •...
  • Seite 22 DEUTSCH 11. RATSCHLÄGE UND PROBLEMLÖSUNGEN Problem Mögliche Ursache Behebungsvorschläge Den Kaffee feiner mahlen, Mahlung zu grob Kaffeemehl fester anpressen, Brühdruck reduzieren Wenig oder keine Crema auf Kaffeemischung zu alt Frischen Kaffee verwenden dem Kaffee Die richtige Kaffeemenge Zu wenig Kaffeemehl verwenden: Ca.
  • Seite 23 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Behebungsvorschläge Gerät aus- und einschalten Kontrollieren, ob der Schwimmer im Wassertank in der richtigen Position sitzt. Die Seite des Schwimmers mit dem Magnetpunkt muss zur Innenseite der Maschine zeigen. Der Schwimmer selbst muss mit dem Wasser wurde nachgefüllt, Magnetpunkt nach oben eingesetzt PID-Display ist aus sein.
  • Seite 24 Sollten Sie nicht alle Milch verbraucht haben, können Sie die Restmilch im Krug im Nachhinein noch einmal aufschäumen. Milchproteine „schäumen“ bis ca. 77°C. Ist dieser Temperaturpunkt überschritten, schäumt die Milch nicht mehr. Neben der standardmäßig verbauten 2-Loch-Dampfdüse ist von Profitec eine 4-Loch Dampfdüse im Handel erhältlich. Deutsche Original-Bedienungsanleitung...
  • Seite 25 ENGLISH INCLUDED WITH DELIVERY 1 portafilter 1 spout 1 metal hose 1/8” 3/8” 1 portafilter 2 spouts 1 cleaning brush 1 filter 1 cup 1 drip grid 1 filter 2 cups 1 drainage container 1 blind filter 1 user manual 1 tamper 2.
  • Seite 26 • farmhouses • by clients in hotels, motels and other residential type environments • bed and breakfast type environments 3. MACHINE DESCRIPTION 3.1 Machine parts PRO 700 Rotary steam valve 2. Steam wand 3. PID-Display 4. Control lamp green on/off 5.
  • Seite 27 Switches under the drip tray Water tank/Direct water supply switch: This switch allows you to select the kind of water supply (water tank or direct water connection). Pos. 0: water tank Pos. 1: direct water connection Steam boiler switch: This switch allows you to activate or deactivate the steam boiler Pos.
  • Seite 28 ENGLISH Caution! Danger of injury: The following parts are hot or may become hot: • Area of the valves • Steam wand and hot water wand • Brew group • Portafilter • Body (upper part and side frames) 4. MACHINE INSTALLATION The installation is to be carried out exclusively by a qualified specialist in compliance with valid laws and according to the local regulations, technical requirements and standards.
  • Seite 29 ENGLISH Image 1 Image 2 Valve in position “1” for operating machine with direct water connection Water supply adapter Place switch into position “1” for direct water connection Important • Do not leave the machine switched on or unattended when not in use. •...
  • Seite 30 ENGLISH Image 5: Machine bottom Drainage container Adjustment screw brewing pressure 4.4 Manual adjustment of the brewing pressure The brewing pressure of the machine can be adjusted manually, without opening the machine, through an adjusting screw at the bottom of the machine. This adjustment must be carried out by expert specialists. 5.
  • Seite 31 ENGLISH 9. Manual boiler venting is not necessary because the PRO 700 contains a professional anti-vacuum valve, which automatically vents the boiler during the heat-up phase. This venting process is done by way of the brew group, directly into the drip tray.
  • Seite 32 ENGLISH 6. USE OF THE MACHINE 6.1 Preparation of the machine The switched off machine is to be placed into operation as follows: 6.1.1 Machine in use with water tank Fill the water tank, if necessary. 2. Now turn the machine on (the metal switch in the upper position and the left switch behind the drip tray in position ‘0’).
  • Seite 33 ENGLISH 3. Press in order to progress to the submenu of ‘t1’ and to change the temperature value. The nominal temperature value is displayed. 4. Quickly press – to decrease to increase the nominal temperature value. 5. Please wait a short while after having set the nominal temperature value;...
  • Seite 34 Programming the CLn group cleaning mode With the PRO 700 you have the option to program a reminder for next the group cleaning at the PID display. The machine is set to 0 at the time of delivery, so no reminder is programmed yet.
  • Seite 35 ENGLISH 6.3 Turn off PID display feature There is the option to turn the PID display off: Press the button until the display turns off. A dot will appear on the display, which indicates that the machine is still turned on. The display will be turned on again by pressing the button once more.
  • Seite 36 ENGLISH To dispense steam the steam boiler has to be switched on. Press the right switch behind the drip tray in position ‘I’. 2. Important: In order to get the best results when frothing milk, open the steam lever for approx. 5. seconds to release the condensation water in the pipe.
  • Seite 37 ENGLISH Heat up the machine. It is not necessary to switch on the steam boiler. 2. Place the blind filter into the portafilter. 3. Put a cleaner (in powder or tablet form) into the portafilter. 4. Clamp the portafilter into the brew group. 5.
  • Seite 38 For this purpose, the steam nozzle may be unscrewed as well. Afterwards replace the steam nozzle. 8. TRANSPORT AND WAREHOUSING 8.1 Packing The Pro 700 is delivered in a special carton and protected by a plastic cover and foam. Caution! Keep packing out of the reach of children! Important...
  • Seite 39 ENGLISH 8.2 Transport • Transport the machine only upright, if possible on a pallet. • Do not tilt or turn the machine over. • Do not stack more than three units on top of each other. • Do not place other heavy items on the packing. •...
  • Seite 40 ENGLISH 11. TROUBLESHOOTING Problem Possible Cause Troubleshooting Machine in use with water tank: Make sure that there is enough water in the water tank Machine in use with direct water connection: Make sure to place the switch into The Fill Mode could not be position “1”...
  • Seite 41 Once this temperature is exceeded, the milk does not froth any further. In addition to the standard built-in 2-hole steam nozzle, there is a 4-hole steam nozzle in the Profitec product range which are available at your specialised dealer. Translation of the original German user manual...
  • Seite 42 P R O F I T E C G mb H I n d u s t r i e s t r a ß e 5 7 - 6 1 6 9 2 4 5 B a mme n t a l / H e i d e l b e r g D e u t s c h l a n d / G e r ma n y T e l .

Diese Anleitung auch für:

10700