Die festgelegten Kesseltemperaturen der PRO 400 / JUMP liegen bei aufgeheizter Maschine und einem
kurzen Flush* für die Schalterposition I bei ca. 90°C, für Schalterposition II bei ca. 94°C und für
Schalterposition III bei ca. 98°C. Die gemessenen Temperaturen können abweichen, da diese von der
Betriebsdauer, der Umgebungstemperatur und weiteren Faktoren abhängig sind.
*Bei einem Flush wird der Siebträger aus der Brühgruppe entfernt und ein sogenannter Leerbezug
gemacht, um das Duschensieb von anhaftenden Kaffeepartikeln zu befreien und zu heißes Brühwasser
(Bei einem Zweikreiser kann dies bauartbedingt auftreten.) aus dem Wärmetauscher zu entnehmen. Bei
unseren Messungen lag die Dauer für den Flush bei jeweils zwei Sekunden, um eine Vergleichbarkeit
zwischen den Bezügen zu gewährleisten. Es empfiehlt sich die Flush-Dauer anhand von optischen und
akustischen Kriterien wie Sprudeln oder Zischen anzupassen. Wird der Flush länger oder kürzer gemacht,
verändert dies die Brühtemperatur.
Für unterschiedliche Kaffeeröstungen oder -zusammensetzungen ist es empfehlenswert, die Temperatur
des Kessels anzupassen.
Um eine höchstmögliche Balance des Geschmackes zu erzielen, ist es empfehlenswert, die
Brühtemperatur der Rösttiefe anzupassen. Je dunkler die Röstung, desto kühler sollte die
Extraktionstemperatur für einen möglichst ausgeglichenen Geschmackseindruck gewählt werden. So
lässt sich ungewünschte Bitterkeit in der Tasse reduzieren. Schmeckt der Kaffee hingegen zu
säurebetont, kann durch das Wählen einer höheren Extraktionstemperatur eine Ausgewogenheit
hergestellt werden.
Für die folgende Beschreibung nutzten wir 16,5g einer dunkleren Espressoröstung und bezogen diese im
Verhältnis von 1:2,5 mit einer Bezugsmenge von 45g. Das Wasser wurde mit einem Filter auf eine
Gesamthärte von 4°dH verschnitten.
Verweildauer
Körper
Schalter-
Geschmack
position I
(0-5)
Süße
1,50
Säure
2,00
Salzigkeit
1,00
Bitterkeit
2,50
Körper
2,50
Verweildauer
2,00
Entspricht in
90°C
etwa einer
Brühtemperatur
von
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
Süße
Bitterkeit
Schalter-
position II
120°C
124°C
0,50
0,50
1,00
3,50
3,00
2,50
94°C
Säure
Salzigkeit
Schalter-
position III
128°C
1,00
0,50
1,00
4,00
3,00
3,00
98°C
DEUTSCH
Schalterstellung I
Kesseltemperatur 120°C
Schalterstellung II
Kesseltemperatur 124°C
Schalterstellung III
Kesseltemperatur 128°C
12