Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.1 E Inleitung; Einleitung; In Punkto Handbuch; Auspacken - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CALYS 50/75/100 ALLGEMEINES
A.1

Einleitung

CALYS 50/75/100 ist ein Multifunktionskalibriergerät. Es ist genauer gesagt für die Kalibrierung und Wartung bestimmt. Es ermöglicht die Messung und
Simulation physikalischer und elektrischer Größen sowohl vor Ort als auch im Labor.
Es führt alle folgenden Funktionen durch:
Messung von Spannungen, Gleichströmen, Widerständen und Frequenzen /Zählung und Druck
Messung von Temperaturen durch Thermoelemente und Widerstandssonden.
Versorgung und Messung der Stromschleife, wobei es mit dem Protokoll HART® kompatibel ist.
Erzeugung von Spannungen und Gleichströmen.
Simulation von Widerständen, Thermoelementen und Widerstandssonden.
Speicherung der Messungen und Anzeige in Form einer Tabelle oder Trendkurve (Funktion nur verfügbar für die Modelle Calys 75 und Calys 100)..
Durchführung der Kalibrierung und Erstellung des Kalibrierungsprotokolls (Funktion nur verfügbar für die Modelle Calys 75 und Calys 100).
Möglichkeit, kalibrierte Sensoren mit Speicherung der Kalibrierungskoeffizienten einzusetzen.
Messen und Senden können gleichzeitig mit doppelter Anzeige erfolgen.
Das CALYS 50/75/100 ist mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die sein Einsatzfeld erweitern:
Relative Messungen.
Anzeige der Ergebnisse gemäß einem Gesetz der linearen oder nicht linearen Umwandlung.
Erzeugung von Inkrementen, einfachen oder zyklischen Rampen.
Darstellung von Kurven.
Eine Reihe von Verbesserungen erleichtert seinen Einsatz:
Schneller Zugriff auf alle Funktionen.
Intuitive Benutzerschnittstelle.
Hochentwickeltes Online-Hilfesystem.
Tasten mit mehreren Funktionen, die schrittweise auf der Anzeige definiert werden.
Möglicher Anschluss durch Sicherheitsstecker von 4 mm.
Schutz gegen Überlasten.
Versorgung durch wiederaufladbare Batterie mit internem Schnellladegerät.
Das Gerät ist in einem Gehäuse aus Acrylnitril-Butadien-Styrol mit Elastomerummantelung untergebracht.
A.1.1

In punkto Handbuch

Dieses Benutzerhandbuch besteht aus vier Teilen: A, B, C und D.
Der Teil A enthält Allgemeines und eine Beschreibung der Hard- und Software des Gerätes. Er enthält außerdem einen Abschnitt über die Sicherheit und die
Schutzmaßnahmen des Einsatzes.
Der Teil B enthält eine schnelle Inangriffnahme sowie eine Beschreibung der verschiedenen Betriebsarten.
Der Teil C enthält eine Beschreibung der hochentwickelten Funktionen.
Der Teil D enthält die technischen Spezifikationen des CALYS 50/75/100.
A.1.2

Auspacken

Das CALYS 50/75/100 wurde vor dem Versand bezüglich seiner Mechanik und Elektrik überprüft. Es wurden die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen,
damit es den Benutzer in einwandfreiem Zustand erreicht.
Jedoch ist es ratsam, eine schnelle Überprüfung durchzuführen, um jegliche Beschädigung festzustellen, die sich während des Transportes ereignet haben kann.
Sollte letzteres der Fall sein, melden Sie sofort Ihre Einsatzbedenken beim Transportunternehmer an.
Das Standardzubehör ist wie folgt:
dieses Benutzerhandbuch
Netzteil zum Laden des Batteriesatzes
6 Messkabel
Befestigungsgurt
A.1.3
Rücksendung
Benutzen Sie im Falle einer Rücksendung vorzugsweise die Originalverpackung und geben Sie in einer Erläuterung, die Sie dem Gerät beifügen, so genau wie
möglich die Gründe der Rücksendung an.
Achtung
Die mit dem Kalibriergerät gelieferte Verpackung kann einem maximalen Druck zwischen 20 und 21 °C standhalten (290 psi bei 70°F). Wenn
das Paket einem höheren Druck aussetzt wird, könnte es beschädigt werden.
8/182
AOIP SAS
ZAC DE L'ORME POMPONNE
50-52 RUE PAUL LANGEVIN
F 91130 RIS-ORANGIS
Adresse postale
BP182 - F91133 Ris Orangis Cedex
(Only valid for France)
33 (0) 169 028 900
(From abroad)
Fax : 01 69 02 89 60
Email : sav@aoip.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis