Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generierung Von Impulsen - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es stehen folgende Lehren zur Verfügung:
(1) Achtung, der erfasste Wert kann sich von dem angezeigten Wert unterscheiden. Die generierte Frequenz wird durch eine Festfrequenz dargestellt, deren
Wert durch eine ganze Zahl geteilt wird. der sich am meisten dem erfassten Wert nähert.
Die Anzeigeeinheit kann in Hz oder in Stoß pro Minute (CPM) sein.
Der Abgriff der generierten Frequenzquelle erfolgt zwischen den Klemmen Hz und COM.
B.3.8

Generierung von Impulsen

Zeigen Sie die Dialogbox
KONFIGURATION SENDEN
Wählen Sie mit Hilfe der Funktions- und Navigationstasten die „Funktion der Sendung"
Wählen Sie die „Ausgangsart" Signal.
Erfassen der Amplitude des Signals zwischen 0 und 20 V
Bestätigen Sie mit ENTER.
Die Zeichnung
erscheint in dem Sendefenster.
Drücken Sie zur standardmäßigen Änderung der Parameter auf ENTER oder gehen Sie durch das Menü
Die Parameter sind wie folgt:
Breite: Dauer des logischen Zustands HOCH in Sekunden
Zeitraum: Dauer des logischen Zustands HOCH und des logischen Zustands TIEF in Sekunden
Anzahl: Anzahl der Impulse, zu generieren sind.
Drücken Sie zum Starten der Generierung von Impulsen auf Start.
Lehre
1000 Hz
Auflösung
0,01 Hz (1)
Max. Amplitude
20 V
an:
Generierung/Simulation
10 000 Hz
0,1 Hz (1)
20 V
Impulse
und dann die Lehre.
Konfiguration ...
und dann
B
Impulse
....
35/182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis