Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.2.6 Tastatur; Tastatur; Batterien Und Ladegerät - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A.2.6

Tastatur

Die Tastatur umfasst:
4 unbedruckte Funktionstasten zur Auswahl der verschiedenen Menüs, die auf dem Bildschirm erscheinen.
Achtung, diese Tasten haben die Bezeichnung F1, F2, F3 und F4 in dieser Beschreibung, wobei sich jedoch keine Beschriftung auf den Tasten des
Gerätes befindet.
Der Navigator:
Eine Löschtaste:
Eine Taste für Start/Stopp des Gerätes und zum Anschalten/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung:
Durch kurzes Drücken der Taste wird das Gerät gestartet. Während des Betriebes wird durch kurzes Drücken die Beleuchtung an- oder
ausgeschaltet. Ein langes Drücken der Taste, über eine Dauer von 2 Sekunden, schaltet das Gerät aus.
12 alphanumerische Tasten zur Programmierung der Parameter.
Eine LED zur Anzeige des Ladezustands der Batterie:
A.2.7
Batterien und Ladegerät
Vorsichtsmaßnahmen bei schwachem Akkuladezustand:
Beim Empfang Ihrer Calys 50/75/100 ist es möglich, dass der Ladezustand des Akkus nicht für ein optimales Funktionieren ausreicht, ja sogar das Starten des
Geräts verhindert.
Wir bitten Sie daher, das Gerät an den Netzstrom anzuschließen (siehe Absatz A.2.4) und einige Minuten zu warten, bevor Sie es in Betrieb nehmen (durch
Betätigen der Ein/Aus-Taste).
Beim normalen Betrieb:
Calys 75
A
Gerät
11/182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis