Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.6 S Peicherung Der Laufenden E Rfassungen; Speicherung Der Laufenden Erfassungen; Betrieb - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CALYS 50/75/100 H
Wählen Sie zur Anzeige der Protokolle das gewünschte Verfahren und drücken Sie dann auf die Funktionstaste F2 (Protokolle).
Wählen Sie in der Liste das anzuzeigende Protokoll aus und bestätigen Sie dann durch Betätigung der Funktionstaste F1 (Anzeige).
C.6

Speicherung der laufenden Erfassungen.

Achtung: (Funktion nur verfügbar für die Modelle Calys 75 und Calys 100).
Das Calys 75/100 ist in der Lage, 10 000 Werte in einem oder mehreren Erfassungsimpulsen zu speichern.
Benutzung, wenn nötig, der Taste F2 zur Aktivierung des Fensters 'IN' und Anzeige der Menüleiste Messung.
Öffnen des Menüs Konfiguration durch Betätigung der Taste F1
Auswählen der Funktion „Menü" und dann „Speicher".
Bestätigen durch ENTER
Es erscheinen dann, in der Leiste unten, zwei neue Funktionen Speicher und MREC1 (als Ersatz für die Funktionen stat. und Hold). Die Navigationstasten links
oder rechts
ermöglichen das Schwenken von einem Modus zum anderen.
Die Betätigung der Funktionstaste F4 (MREC1) ermöglicht die Speicherung der laufenden Erfassung.
Die Betätigung der Taste F3 (Speicher) ermöglicht den Zugriff auf alle Speicherungsfunktionen.

BETRIEB:

Startet die Speicherung der Daten gemäß der Parametrisierung, die auf der Ebene der Funktion „Parameter" erfolgt. Das Piktogramm erscheint in dem Fenster
der Messungen.
STOP:
Hält die laufende Speicherung an.
50/182
A
OCHENTWICKELTE
RBEITSPROZESSE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis