Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generierung Der Gleichspannung; Generierung Des Stroms; Konfiguration Senden - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Taste F2
dient dazu,
vom OUT-
Modus in den
IN-Modus zu
gehen
Aktivieren Sie zur Auswahl einer Simulationsfunktion die Taste F1 (Konfiguration).
Wählen Sie das Menü
Funktion ...
angezeigt.
Die Abgriffe im Sendemodus erfolgen an den vier Klemmen „OUT", die sich in der rechten Hälfte des Gerätes befinden:
B.3.1

Generierung der Gleichspannung

Zeigen Sie die Dialogbox

KONFIGURATION SENDEN

Wählen Sie mit Hilfe der Funktions- und Navigationstasten die Sendefunktion
Bestätigen Sie mit ENTER.
Es stehen folgende Lehren zur Verfügung:
Lehre
100mV
Auflösung
1uV
Ausgangsimpedan
< 1 Ω
z
Ausgangsstrom
1 KOhm
(1) Kaliber nur für Geräte verfügbar, deren Produktcode (auf der Geräterückseite befindlich) mit WEM41001 beginnt
Der Abgriff der zu generierenden Gleichspannungsquelle erfolgt zwischen den Klemmen V und COM.
B.3.2

Generierung des Stroms

Zeigen Sie die Dialogbox
KONFIGURATIOn SENDEN
Wählen Sie mit Hilfe der Funktions- und Navigationstasten die Messfunktion
Bestätigen Sie mit ENTER.
mit den Navigationstasten und bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Eine Dialogbox
an:
2V
20V
10uV
100uV
<1 Ω
<1 Ω
2 KOhm
4 KOhm
an:
Generierung/Simulation
Vdc
und dann die für die Messung geeignete Lehre.
50V (1)
1mV
<1 Ω
4 KOhm
Idc
und dann die Lehre.
B
KONFIGURATION SENDEN
wird
31/182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis