Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.6.2 Nachkalibrierung; Nachkalibrierung - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.
Bestätigen Sie die Aktualisierung, indem Sie auf „OK" drücken, und warten Sie das Laden der Firmware in das Gerät ab.
A.6.2

Nachkalibrierung

Im Rahmen der Weitererfolgung der metrologischen Qualität kann der Benutzer dazu veranlasst werden, selbst eine periodische Kontrolle der Leistungen
durchzuführen.
Diese Überprüfung muss die metrologischen Schutzmaßnahmen in Bezug auf den Gebrauch berücksichtigen. Folgende Bestimmungen müssen eingehalten
werden.
Die Bedienungen müssen unter den Nennbedingungen durchgeführt werden und zwar:
Raumtemperatur: 23°C ± 1°C.
Relative Feuchte: 45 % bis 75 %.
Die Eichmaße, die die Prüfkette bilden, müssen so sein, dass die Fehler an den Prüfpunkten bekannt sind und unter oder gleich ± 0,005 % bleiben.
Nach dieser Überprüfung, wenn sich herausstellt, dass ein oder mehrere Eigenschaften des Gerätes außerhalb der in Kapitel D. Aufgeführten Toleranzen liegen,
kann man:
entweder zur Justierung gemäß dem Verfahren übergehen, das weiter unten beschrieben wird und für das man eine Ausrüstung benötigt, die
mindestens genauso leistungsstark ist, wie die Ausrüstung, die für die vorher durchgeführte Überprüfung eingesetzt wurde
oder das Gerät zur Überprüfung und Justierung an die Adresse zurückschicken, die am Anfang dieser Anleitung angegeben wurde.
Es kann eine Justierung des CALYS 50/75/100 erfolgen, indem man ein Instrument einsetzt, dessen Präzision über 50 ppm liegt. Benutzen Sie zur Justierung
des Gerätes das Menü
Konfiguration
Aktivieren Sie Zum Verlassen des Modus „Wartung " die Funktionstaste Ende.
Wartung
und benutzen Sie dann das Passwort 9456.
A
Wartungen
19/182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis