Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.1.8 Modus „Transmitter; Modus „Transmitter; Normierung - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Während der Generierung zeigt ein Balken der Weiterentwicklung den Zustand des Fortschritts an. Die Funktionstasten ermöglichen die Kontrolle der
Generierung:
Die Taste
ermöglicht jederzeit die Generierung zu stoppen.
Die Taste
ermöglicht die Generierung zu unterbrechen.
Die Taste
ermöglicht die Generierung zu beginnen oder wiederaufzunehmen.
Die Zeichnung
in dem Sendefenster zeigt eine unterbrochene Generierung an.
Durch Verwendung der Navigationstasten ist es möglich, die Punkte manuell, einen nach dem anderen, zu senden. Benuten Sie die Tasten Auf und Ab zur
Auswahl eines Punktes. Benutzen Sie ENTER zum Senden des gewählten Punktes und Rechts/Links zur Auswahl und direkten Sendung des vorherigen/folgenden
Punktes der Liste.
C.1.8
Modus „Transmitter"
Dieser Modus ermöglicht das Senden eines Wertes, der dem gemessenen Wert entspricht.
C.2

Normierung

Die Funktion der Skalierung führt die Umwandlungsoperationen zwischen den gemessenen elektrischen Größen und den umgewandelten physikalischen Größen
durch.
Diese Linearisierungsoperation ermöglicht die teilweise Korrektur der Fehler, die durch nicht lineare Geber-/Umformersysteme herbeigeführt wurden.
Die Funktion „Normierung" ermöglicht bis zu 10 rechte Segmente, d.h. 11 Punkte, festzulegen, um die nicht lineare Wiedergabekurve soweit wie möglich
anzunähern und die Skalierungen jedem Element entsprechend durchzuführen.
Das Symbol
wird auf dem Bildschirm in dem aktiven Fenster angezeigt, wenn die Normierung aktiviert ist.
Das Menü
Festlegen...
ermöglicht die Programmierung von bis zu 10 Zeilen mit 2 Werten: X und Y= f(X).
Bei Messung: X = Gemessener Wert und Y = Angezeigter Wert.
Bei Sendung: X = angezeigter Sollwert und Y = gesendeter Wert.
Die erfassten Zeilen werden gemäß den ansteigenden X sortiert, um einen Wert X zu normieren. Das Gerät sucht die 2 Zeilen n und m=n+1, die es umgeben
und extrapoliert linear: Y = Yn + (X-Xn) x (Ym-Yn)/(Xm-Xn)
Benutzen Sie die Funktionstasten zum Editieren der Punkte:
Zum Hinzufügen einer Zeile: Erfassen Sie X und Y, aktivieren Sie dann die Funktionstaste
Benutzen Sie zur Auswahl einer Zeile in der Liste die Navigationstasten Auf und Ab.
Benutzen Sie zum Löschen einer gewählten Zeile die Taste
Die Bereiche Format und Einheit ermöglichen die Auswahl der Anzahl der Dezimalstellen und die anzuzeigende Einheit.
.
.
C
Normierung
43/182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis