Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Nbetriebnahme; Messung - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CALYS 50/75/100 I
B.
I

NBETRIEBNAHME

Um das Gerät mit der gesamten erforderlichen Sicherheit einzusetzen muss jeder Bediener den Abschnitt A.5 (Seite 17) aufmerksam lesen, der unter anderem
die Sicherheit vor jeder Inbetriebnahme behandelt. Es wird empfohlen, außerdem folgende Abschnitte zu lesen:
A.1.2 Auspacken (Seite 6)
A.2.7 Batterien und Ladegerät (Seite 12)
A.5.3 Reinigung (page 26)
B.1

Inbetriebnahme

Schließen Sie beim ersten Gebrauch das Ladegerät an. Die rote LED
Ladevorgang beendet ist (LED erlischt), bevor Sie das Gerät starten, indem Sie eine Sekunde lang die Start-/Stopptaste
Nach dem Starten steht das CALYS 50/75/100 standardmäßig zum Messen und Senden der Spannung bereit. Schließen Sie den Spannungsausgang an den
Spannungseingang, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Überprüfen Sie, ob die angezeigte Messung der simulierten Spannung entspricht.
Aktivieren Sie zum Ändern des Wertes der simulierten Spannung das Sendefenster, indem Sie auf die Funktionstaste OUT (F2) drücken. Erfassen Sie einen
Zahlenwert mit Hilfe der alphanumerische Tasten und bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
B.2

Messung

Aktivieren Sie für alle Messfunktionen das Messfenster über die Funktionstaste F2 (IN). Ein Rechteck umgibt das obere Fenster des Bildschirms.
Aktivieren Sie zur Auswahl einer Messfunktion die Taste F1 (Konfiguration).
Wählen Sie das Menü
Funktion ...
22/182
NBETRIEBNAHME
mit den Navigationstasten und bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
leuchtet während des Ladevorgangs des Batteriesatzes auf. Warten Sie, bis der
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis