Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Des Stromes - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CALYS 50/75/100 I
Es stehen folgende Lehren zur Verfügung:
Lehre
100mV
1V
Auflösung
1uV
10uV
Eingangs-
> 10 MΩ
> 10 MΩ
impedanz
Der Abgriff der zu messenden Werte erfolgt zwischen den Klemmen V und COM.
B.2.2

Messung des Stromes

Zeigen Sie die Dialogbox
KONFIGURATION MESSUNG
Wählen Sie mit Hilfe der Funktions- und Navigationstasten die Messfunktion
Bestätigen Sie mit ENTER.
Gemäß der gewählten Lehre stehen mehrere Messarten zur Verfügung:
Lehre
Auflösung
Eingangsimpedanz
Versorgung der Schleife
Normierung
Wenn die Versorgung der Schleife aktiviert ist, erfolgt der Abgriff zwischen den Klemmen 4-w und mA.
In diesem Fall versorgt CALYS 50/75/100 einen passiven Transmitter mit 24V und misst gleichzeitig den von dem Transmitter gelieferten Strom.
Wenn die Versorgung der Schleife deaktiviert ist, erfolgt der Abgriff zwischen den Klemmen mA und COM.
Wenn die quadratische Normierung aktiviert ist, nimmt das Kalibriergerät die Quadratwurzel seines Eingangs ab und zeigt das Ergebnis in Prozent an. Wenn das
Kalibriergerät zum Beispiel an den Ausgang eines Differentialdrucktransmitters angeschlossen ist, zeigt er ein Ergebnis proportional zum Durchsatz an.
Wenn der Eingangsstrom a zwischen a und b variiert, erfolgt die Normierung gemäß der Formel:
Im Falle der Lehre 0-20mA ist die Kurve der Normierung wie folgt:
24/182
NBETRIEBNAHME
10V
50V
100uV
1mV
1MΩ
1MΩ
an:
50mA
4-20mA
1uA
1uA
<30 Ω
<30 Ω
<280 Ω, wenn HART ON
Nein
möglich
Nein
linear oder quadratisch
=
+
y
a
Auto
---
---
Idc
und dann die für die Messung geeignete Lehre.
0-20mA
1uA
<30 Ω
<280 Ω, wenn HART ON
möglich
linear oder quadratisch
) (
)
x
a
(
b
a
(
)
b
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis