Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzmessung An Einem Trockenkontakt; Impulszählung - AOIP CALYS 50 Bedienungsanleitung

Multifunktionskalibriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Abgriff erfolgt zwischen den Klemmen Hz und COM.
Die Anzeigeeinheit kann in Hz oder in Stoß pro Minute (CPM) erfolgen.
Die Messauflösung beträgt 0,01 Hz.
Die Eingangsspannung der periodischen Signale darf maximal 60 Volt von Peak zu Peak betragen.
B.2.6

Frequenzmessung an einem Trockenkontakt

Zeigen Sie die Dialogbox
KONFIGURATION MESSUNG
Wählen Sie mit Hilfe der Funktions- und Navigationstasten die „Messfunktion"
Bestätigen Sie mit ENTER.
Der Abgriff erfolgt zwischen den Klemmen Hz und COM.
Die Frequenzmessung an dem Trockenkontakt wird auf eine Frequenzmessung herabgesetzt, indem ein logisches Signal mit dem Niveau 0 erzeugt wird, wenn
der Kontakt geschlossen ist und ein logisches Signal mit dem Niveau 1, wenn der Kontakt geöffnet ist.
Die Anzeigeeinheit kann in Hz oder in Stoß pro Minute (CPM) erfolgen.
B.2.7
Impulszählung
Zeigen Sie die Dialogbox
KONFIGURATION MESSUNG
Wählen Sie mit Hilfe der Funktions- und Navigationstasten die „Messfunktion"
Geben Sie die Zählzeit mit Hilfe der alphanumerischen Tasten ein.
Bestätigen Sie mit ENTER.
Der Abgriff erfolgt zwischen den Klemmen Hz und COM.
Die Eingangssignale werden in ein logisches Signal umgewandelt, wie im Fall der Frequenzmessung des Signals oder des Trockenkontaktes.
Wenn Sie eine Zählzeit gleich Null eingeben, dauert die Zählung auf unbegrenzte Zeit.
an:
Frequenz
und dann die „Eingangsart" Trockenkontakt.
an:
Zählung
und dann die „Eingangsart"
B
Messung
Signal
oder Trockenkontakt.
27/182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calys 100Calys 75

Inhaltsverzeichnis