Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare Softform Active 2 Rx Gebrauchsanweisung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Softform Active 2 Rx:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
5 Verwendung
5.1 Sicherheitsinformationen
WARNUNG!
Unzureichendes Umlagern des Patienten kann zu 
Gewebekompression und Dekubitusbildung führen. 
Zur Druckentlastung für den Patienten ist es äußerst 
wichtig, dass er sich regelmäßig bewegt oder 
umgelagert wird.
— Vor Gebrauch des Produkts stets qualifiziertes 
Pflegepersonal um klinischen Rat fragen.
— Der Patient muss regelmäßig überwacht 
werden.
VORSICHT!
— Achten Sie darauf, dass die bedruckte Seite des 
Matratzenbezugs stets nach oben zeigt.
— Der Abstand zwischen der Oberfläche der 
Matratze und dem oberen Ende des 
Seitengitters muss mindestens 220 mm 
betragen.
VORSICHT!
Gefahr einer Beschädigung der Matratze
Bei Löchern im Matratzenbezug besteht das Risiko, 
dass Flüssigkeiten eindringen und es zu einer 
Kontamination kommt.
— Sicherstellen, dass die Matratze nicht 
eingeklemmt oder durch scharfe Kanten 
beschädigt wird.
— Keine Injektionsnadeln, Venenverweilkanülen, 
Skalpelle oder ähnliche scharfe Gegenstände 
auf oder unter der Matratze ablegen.
— Keine elektrischen Heizdecken direkt auf oder 
unter der Matratze ablegen.
— Achten Sie darauf, dass alle 
Venenverweilkanülen ordnungsgemäß 
abgeklebt sind und keine scharfen Kanten 
freiliegen.
— Gleitboards oder andere Transferhilfen vor 
Gebrauch auf scharfe Kanten oder 
Unebenheiten überprüfen. Bei Verwendung der 
Matratze in einem Pflegebett stellen Sie sicher, 
dass die Kniebremse vor der Rückenlehne 
angewendet wird.
— Medizinische Geräte, einschließlich 
Infusionspumpen und Monitore, sind an 
entsprechenden Bettvorrichtungen zu 
befestigen.
— Verhindern, dass Zigaretten und Krallen von 
Haustieren Löcher im Matratzenbezug 
verursachen.
 
31
5.2 Menüanzeige der Steuerungseinheit
Übersicht
Beschreibung
Wird ein niedriger Druck, ein 
Stromausfall oder ein anderer 
Systemausfall erkannt, ertönt ein 
entsprechendes akustisches Signal 
und/oder es erfolgt eine sichtbare 
Anzeige. Zum Stummschalten des 
akustischen Signals die 
Stummschalttaste drücken. Die 
sichtbare Anzeige blinkt, bis das 
A Stummschalttaste
Problem behoben ist. Wird das 
gemeldete Problem nicht innerhalb 
von zehn Minuten behoben, ertönt 
das Signal bzw. erfolgt die Anzeige 
erneut. Mit der Stummschalttaste 
kann der Signalton stummgeschaltet 
werden und ertönt folglich nicht 
mehr. Weitere Informationen finden 
Sie in Kapitel 8 Problembehandlung,
35.
Die grüne LED blinkt während der 
System in Betrieb / 
Einrichtung des Systems.
B
Konfigurationsanzeige 
Bei normalem Betriebszustand 
(Betriebs-LED)
leuchtet die grüne LED durchgehend.
Wechseldrucksystem / 
Bei einem Problem mit der 
C
Anzeige 
Zyklusdauer blinkt die rote LED und 
„Zeitgeberfehler"
es ertönt ein hörbares Signal.
Wenn das System nicht mit Strom 
versorgt wird, blinkt eine rote LED-
Anzeige und es wird ein akustisches 
Signal ausgegeben. Ursache hierfür 
Anzeige 
D
kann beispielsweise eine 
„Stromausfall"
Unterbrechung der Stromzufuhr 
sein, weil ein Netzkabel getrennt 
wurde, oder weil der Strom während 
des Betriebs ausgeschaltet wurde.
Wird im System ein Druckabfall 
Druckausfall / Anzeige 
erkannt, blinkt die rote LED und es 
E
„Druck niedrig"
ertönt ein hörbares Signal.
5 Verwendung
Funktion
1630000-F

Werbung

loading