Invacare® Softform Active® 2 Rx
WARNUNG!
Wenn dieses Produkt verändert wird, müssen
entsprechende Inspektionen und Tests durchgeführt
werden, um zu gewährleisten, dass die Verwendung
des Produkts weiterhin sicher ist.
— Dieses Produkt darf ohne Genehmigung des
Herstellers nicht verändert werden.
WARNUNG!
Einklemmgefahr!
Wird der Patient von den Seitenschienen
eingeschlossen, kann dies zu Verletzungen oder dem
Tod führen. Eine gründliche Patientenbeurteilung
muss erfolgen und kontrolliert werden, und das
Produkt muss wie angegeben eingesetzt und
gewartet werden, um die Gefahr eines Einklemmens
zu minimieren. Abweichungen bei den Maßen der
Seitengitter und der Dicke, Größe und Dichte der
Matratze können das Risiko eines Einklemmens
erhöhen.
— Die Matratze muss genau in den Bettrahmen
und zwischen die Seitengitter passen, damit
sich der Patient nicht einklemmen kann. Folgen
Sie der Anleitung auf des Bettherstellers.
— Nach der Einstellung, Reparatur oder dem
Service und vor der Verwendung muss
sichergestellt werden, dass alle Teile sicher
befestigt sind. Seitengitter, deren Maße nicht
den Maßen der im Lieferumfang des Bettes
enthaltenen Gitter oder den Angaben des
Herstellers entsprechen, sind ggf. nicht geeignet
und können dazu führen, dass sich Patienten
einklemmen oder anderweitig verletzen.
WARNUNG!
Gefahr einer Beschädigung der Matratze
Es wird empfohlen, diese Matratze in medizinischen
Bettrahmen mit Seitengittern oder
Assistenzschienen zu installieren. Wenn der Patient
im Bett liegt, sollten die Seitengitter immer
hochgeklappt sein. Das zuständige medizinische
Fachpersonal muss nach Prüfung des Risikos für den
jeweiligen Patienten letztendlich entscheiden, ob
Seitengitter eingesetzt werden sollen oder nicht.
Bei machen Bettrahmen können die Bedienteile am
Fußende durch die Steuerungseinheit verdeckt
werden. Es kann notwendig sein, die
Steuerungseinheit anderweitig anzubringen.
— Stellen Sie sicher, dass die Luftschläuche und
das Netzkabel nicht von den beweglichen Teilen
des Bettes behindert werden, bevor der Patient
auf dem Bett gelagert wird.
— Bewegen Sie alle motorisierten Funktionen des
Bettrahmens so weit wie möglich, um
sicherzugehen, dass es zu keinem Ziehen,
keinen Störungen oder Abklemmen kommt.
— Verlegen Sie Schläuche und Kabel so, dass keine
Stolper- oder Strangulationsgefahr besteht.
30
4.2 Montage des Systems
1. Hängen Sie die Steuerungseinheit mithilfe der zwei
eingebauten Halterungen A am Fußende des Bettes auf
oder stellen Sie sie auf eine ebene Oberfläche. (Wenn Sie
die Steuerungseinheit auf den Boden stellen, hat dies zwar
keine negativen Auswirkungen auf die Leistung, aber die
Steuerungseinheit könnte versehentlich beschädigt
werden.)
2. Schließen Sie den HLW-Schlauch E an die
Luftauslässe von Matratze und Steuerungseinheit B
an, wobei der Schlauch nicht geknickt oder verdreht
sein darf. Lassen Sie genügend Platz, dass die
Bettschienen ungehindert fallen können.
3. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss C der
Steuerungseinheit und einer geeigneten Steckdose.
4. Wenn es sich um eine schaltbare Steckdose handelt, so
schalten Sie diese ein.
5. Schalten Sie den mechanischen Schalter D links an der
Steuerungseinheit auf „Ein". Während das System
hochfährt, ertönt ein einzelner leiser Signalton, und die
Betriebsleuchte des Systems blinkt.
Blinkt die Anzeige nicht, lesen Sie unter 8.1 Fehler erkennen und
beheben, 35 nach.
1630000-F