Werkstück klemmt
beim Dickenhobeln.
Drehzahl sinkt während
des Hobelns ab.
Unbefriedigender
Oberflächenzustand.
Bearbeitete Oberfläche
zu rau.
Bearbeitete Oberfläche
rissig.
Zu geringer
Werkstückvorschub
beim Dickenhobeln.
Späneauswurf beim
Dickenhobel verstopft
(ohne Absaugung).
Späneauswurf beim
Abrichthobeln verstopft
(ohne Absaugung).
Späneaustritt mit
Absaugung beim
Abricht- oder
Dickenhobeln verstopft.
Optionales Zubehör
Schnitttiefe zu groß.
Zu große Spanabnahme.
Zu großer Vorschub.
Stumpfe Messer.
Hobelmesser stumpf/
verschlissen.
Hobelmesser durch Späne
zugesetzt.
Ungleichmäßige Zuführung.
Werkstück enthält noch zu
viel Feuchtigkeit.
Werkstück wurde gegen die
Wuchsrichtung bearbeitet.
Zu viel Material auf einmal
abgehobelt.
Werkstück wurde gegen die
Wuchsrichtung bearbeitet.
Zu viel Material auf einmal
abgehobelt.
Zu große Spanabnahme.
Stumpfe Messer.
Zu nasses Holz.
Zu große Spanabnahme.
Zu großer Vorschub.
Stumpfe Messer.
Zu nasses Holz.
Absaugung zu schwach.
www.scheppach.com
Schnitttiefe reduzieren und Werkstück in mehreren
Arbeitsgängen bearbeiten.
Spanabnahme verringern.
Vorschubgeschwindigkeit verringern.
Messer austauschen.
Messer wechseln oder schärfen.
Späne entfernen.
Werkstück mit konstantem Druck und reduzierter
Zuführungsgeschwindigkeit zuführen.
Werkstück trocknen.
Werkstück von der Gegenrichtung bearbeiten.
Werkstück in mehreren Arbeitsgängen bearbeiten.
Tischplatte reinigen und dünn mit Gleitwachs
behandeln.
Transportwalzen instand setzen.
Spanabnahme verringern.
Messer austauschen.
Werkstück trocknen.
Spanabnahme verringern.
Vorschubgeschwindigkeit verringern.
Messer austauschen.
Werkstück trocknen.
Es muss ein Absauggerät eingesetzt werden, welches
am Absaug-Anschlussstutzen eine Luftgeschwindigkeit
von mindestens 20 m/s gewährleistet.
HSS-Hobelmesser
Zweiteiliges-Set
Artikelnummer: 7902200610
EAN: 4014915231080
DE | 21