7.
Technische Daten
Technische Daten
Messerzahl
Hobelwellen-Drehzahl
Abmessungen
Gewicht
Technische Daten Abrichthobeln
max. Hobelbreite
max. Spanabnahme
Abrichtanschlag l x h
Abrichtanschlag
Schwenkbereich
Abrichttischgröße
Technische Daten Dickenhobeln
max. Hobelbreite
max. Hobeldicke
max. Spanabnahme
Dickentischgröße
Antrieb
Motor
Aufnahmeleistung S1*
Technische Änderungen vorbehalten!
*S1: Dauerbetrieb mit konstanter Belastung.
Geräusch und Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen auf
Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschinenlärm
85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten Gehörschutz.
Geräuschkennwerte
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 61029
ermittelt.
Schallleistungspegel L
WA
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
wa/pA
14 | DE
2 Stück
9500 min
-1
1135 x 600 x 575 mm
40 kg
305 mm
2 mm
645 x 127 mm
90° - 45°
1075 x 310 mm
305 mm
160 mm
1,5 mm
500 x 305 mm
230 V~ / 50Hz
1800 W
101,36 dB
88,36 dB
3 dB
www.scheppach.com
8. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der
Bedienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m WARNUNG!
Gerät
und
Verpackungsmaterial
Kinderspielzeug!
Kinder
Kunststoffbeuteln,
Folien
spielen!
Es
besteht
Erstickungsgefahr!
9.
Aufbau
9.1 Parallelanschlag (Abb. 3 + 4)
• Setzen Sie den Parallelanschlag (1) am Gehäuse
der Maschine an und befestigen diesen mithilfe der
Linsenkopfschrauben (19).
• Befestigen Sie nun den Klemmhebel (16) mit dem
Führungsbügel (18) am Parallelanschlag (1).
9.2 Handkurbel für Dickenhobelzustellung (Abb. 5)
• Die Handkurbel (14) zur Zustellung der Spantiefe
wird nur auf die Spindel (6) aufgesteckt.
9.3 Spanabsaugung - Abrichthobeln (Abb. 7 - 9)
• Setzen Sie zur Montage die Hobelmesserabdeckung
kpl. (11) in die oberste Position (Abb. 7).
• Stellen Sie den Dickenhobeltisch (7) auf die
niedrigste Position mit Hilfe der Handkurbel (14).
• Setzen Sie die Spanabsaugung (5) leicht schräg an
der Maschine an und schieben diese nach hinten.
Dabei müssen die beiden Schaltstößel (4) nach
außen hin gehalten werden (Abb. 7).
sind
kein
dürfen
nicht
mit
und
Kleinteilen
Verschluckungs-
und