3. Lieferumfang
• Abricht und Dickenhobelmaschine 1x
• Schiebestock 1x
• Innensechskantschlüssel 1x
• Handkurbel 1x
• Parallelanschlag 1x
• Klemmhebel 1x
• Führungsbügel 1x
• Linsenkopfschraube 2x
• Spanabsaugung 1x
• Bedienungsanleitung
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die
Dicken-/Abrichthobelmaschine
Abrichten-
und
Dickenhobeln
Schnittholz aller Art, mit quadratischer, rechteckiger
oder abgeschrägter Form.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden.
m WARNUNG!
Folgende Arbeiten dürfen nicht durchgeführt werden:
• Einsetzarbeiten (d.h. jegliche Bearbeitung, die nicht
über die gesamte Werkstücklänge geht)
• Vertiefungen, Zapfen oder Aussparungen
• Hobeln von stark gekrümmtem Holz, bei dem ein
nicht ausreichender Kontakt mit dem Aufgabetisch
besteht.
m Es ist strengstens untersagt, die an der Maschine
befindlichen Schutzeinrichtungen zu demontieren,
abzuändern oder Zweck zu entfremden oder fremde
Schutzeinrichtungen anzubringen.
Die Brückenschutzvorrichtung darf während der
Bearbeitung nicht entfernt werden. Der nicht benutzte
Teil der Messerwelle muss abgedeckt werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet
werden.
Jede
weitere
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art
haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie
die Montageanleitung und Betriebshinweise in der
Bedienungsanleitung.
Personen welche die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche
Gefahren unterrichtet sein.
10 | DE
dient
zum
von
gesäumten
darüber
hinausgehende
www.scheppach.com
Darüber
hinaus
Unfallverhütungsvorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehende
Schäden gänzlich aus.
Die
Maschine
darf
nur
Originalzubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten
werden.
Bitte
beachten
Sie,
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben
sowie
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Das Gerät ist zum Gebrauch durch Erwachsene
bestimmt. Jugendliche über 16 Jahre dürfen das Gerät
nur unter Aufsicht benutzen. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen
Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht wurden.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind
zum
Schutz
gegen
Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses
Elektrowerkzeug benutzen, und bewahren Sie die
Sicherheitshinweise gut auf.
Sicheres Arbeiten
1
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
-
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle
zur Folge haben.
2
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
-
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem
Regen aus.
-
Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
feuchter oder nasser Umgebung.
-
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des
Arbeitsbereichs.
sind
die
geltenden
mit
Originalteilen
und
dass
unsere
Geräte
bei
gleichzusetzenden
elektrischen
Schlag,