Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gsm-Modem; Rs-485-Kommunikation; Inbetriebnahme Und Überprüfung Von Einstellungen - Danfoss TripleLynx Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleLynx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.3. GSM-Modem

Siehe GSM-Handbuch.

7.3.4. RS-485-Kommunikation

Die Konfiguration der RS-485-Netzwerkschnittstelle umfasst drei Parameter im Menü „Setup" des
ComLynx-Wechselrichters [Setup → Kommunikations-Setup → ComLynx-Setup] (Sicherheitsebene
1 oder höher erforderlich):
-
Netzwerk
-
Subnetz
-
Adresse
Anmerkung:
Der Wechselrichter ist mit einer eindeutigen RS-485-Adresse vorkonfiguriert. Wenn die Adresse
manuell geändert wird, muss darauf geachtet werden, dass die neue Adresse nicht identisch
ist mit der Adresse eines anderen Wechselrichters im Netzwerk.
7.4. Inbetriebnahme und Überprüfung von Einstellun-
gen
Der Wechselrichter wird mit eingestellten Grenzwerten für verschiedene Länder geliefert. Alle
landesspezifischen Grenzwerte sind im Wechselrichter gespeichert und müssen bei der Installation
ausgewählt werden. Die angewendeten landesspezifischen Grenzwerte können immer im Display
angezeigt werden. Der Wechselrichter nimmt die Sommerzeiteinstellung automatisch vor.
Nach der Installation alle Kabel überprüfen und anschließend den Wechselrichter schließen.
Am Netzschalter AC einschalten.
L00410321-01
7. Bedienoberfläche – GLCP
7
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis