2. Wechselrichterbeschreibung
Bauteilnr.
1
2
3
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
2.2. Wechselrichterbeschreibung
2.2.1. Funktionsüberblick
Bei den Wechselrichtern der TLX-Serie handelt es sich um transformatorlose Dreiphasen-Wech-
selrichter mit einer leistungsstarken dreistufigen Wechselrichterbrücke. Im Sinne einer möglichst
hohen Flexibilität verfügt der Wechselrichter über zwei oder drei separate Eingänge sowie über
die gleiche Anzahl an MPP-Trackern (die Anzahl der Eingänge und Tracker ist abhängig vom
Wechselrichtertyp). Der Wechselrichter verfügt über eine eingebaute Fehlerstromüberwachungs-
einheit, eine Isolierprüffunktion sowie einen eingebauten DC-Schalter. Um bei Netzstörungen eine
zuverlässige Stromerzeugung sicherzustellen, ist der Wechselrichter mit umfassenden Ride-
Through-Funktionen ausgestattet. Bei dem TLX handelt es sich zudem um einen internationalen
Wechselrichter mit zahlreichen Ländereinstellungen.
Der Wechselrichter verfügt über zahlreiche Schnittstellen:
•
•
•
•
Eine Übersicht über die Wechselrichterfunktionen finden Sie in Abbildung 2.2:
10
Bauteilbezeichnung
Wandblech
Seitenblech
Druckgegossener Alu-Kühlkörper
DC-Schalter
Unterteil
Kabelschutz
Lüftergitter 80x80 mm
Lüfter, Sunon 80x80x38
AUX-Karte
Modemkarte (int.)
Kommunikationskarte
Display (GLCP)
Front Cover
Dichtung, Frontabdeckung Gehäu-
se
Steuerkarte
Anschlussplatte für Leiterplatte
Leistungskarte
Spulenkasten
Oberteil
Grafikdisplay
Kommunikationsschnittstelle:
-
Standard-RS-485
-
Optionales GSM-Modem
Sensoreingänge
-
Eingang S0-Schnittstelle
-
Eingang Einstrahlungssensor (Pyranometer)
-
3 Temperatureingänge (PT1000)
Alarmausgänge
-
1 potenzialfreies Relais
Anzahl
1
2
1
1
1
1
3
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
L00410321-01