Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsicherungsdaten; Kabelanforderungen - Danfoss TripleLynx Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleLynx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Nennwert des Netztrennschalters ist in Abhängigkeit von der Verdrahtungsausführung (Lei-
terquerschnittsfläche), dem Kabeltyp, dem Verdrahtungsverfahren, der Umgebungstemperatur
dem Nennstrom des Wechselrichters usw. zu wählen. Aufgrund einer Selbsterwärmung oder ex-
terner Wärmezufuhr muss der Nennwert des Trennschalters möglicherweise reduziert werden.
Der maximale Ausgangsstrom pro Phase kann nachstehender Tabelle entnommen werden.

4.1.2. Netzsicherungsdaten

Maximaler Wechselrichterstrom
Empfohlener Sicherungstyp gL/gG 16 A
Tabelle 4.2: Netzsicherungsdaten
Zwischen Netztrennschalter und Wechselrichter darf keine Verbraucherlast angelegt
werden.
Anmerkung:
Falls die Schutzschalter nahe nebeneinander angeordnet oder Hitze ausgesetzt sind, siehe
Richtlinien zur Leistungsreduzierung des Schutzschalterherstellers.

4.1.3. Kabelanforderungen

Kabel
AC
Außendurchmesser
Abisolierung
Max. empfohlene Kabel-
länge TLX 10 k
Max. empfohlene Kabel-
länge TLX 12.5 k
Max. empfohlene Kabel-
länge TLX 15 k
PE-Kabeldurchmesser
DC
Kabellänge
Kabellänge
Tabelle 4.3: Kabeldaten
*Der Abstand zwischen Wechselrichter und PV-Generator und zurück sowie die Gesamtlänge der Kabel für
die Installation des PV-Generators.
Anmerkung:
In den Kabeln ist eine Verlustleistung von mehr als 1% der Nennleistung des Wechselrichters
zu vermeiden.
TLX 10 k
15 A
Bedingung
5-adriges Kabel
Alle 5 Leiter
2,5 mm
2
4 mm
2
2
6 mm
10 mm
2
2
4 mm
6 mm
2
10 mm
2
2
6 mm
10 mm
2
mind.
2
4 mm
- 4,8 Ω /km
6 mm
2
- 3,4 Ω /km
L00410321-01
4. Anschlussbedingungen
TLX 12.5 k
TLX 15 k
19 A
22 A
20 A
25 A
Technische Daten
Kupfer
12-20 mm
16 mm
21 m
34 m
52 m
87 m
28 m
41 m
69 m
34 m
59 m
als Phasenkabel
Max. 1000 V, 16 A
< 200 m*
>200-300 m*
4
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis