Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleLynx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Bedienoberfläche – GLCP

7.1.3. Status

Menüstruktur –Bereich „Status"
Displayfunktionen
[0] Umgebungsbedingungen
[0] Photovoltaik
7
Tabelle 7.3: Menüstruktur –Bereich „Status"
56
2
[0] Einstrahlung: 1400W/m
o
[0] PV-Modultemp.: 100
C
[0] Umgebungstemp.: 20
o
C
[0] Aktuelle Werte
[0] PV-Eingang 1
[0] Spannung: 1000 V An PV-Eingang 1 erfasste Spannung.
[0] Strom: 15,0 A
[0] Leistung 10000 W An PV-Eingang 1 erfasste Leistung.
[0] PV-Eingang 2
[0] Spannung: 1000 V
[0] Strom: 15,0 A
[0] Leistung 10000 W
[0] PV-Eingang 3
[0] Spannung: 1000 V
[0] Strom: 15,0 A
[0] Leistung 10000 W
[1] Maximalwerte
[1] PV-Eingang 1
[1] Spannung: 1000 V
[1] Strom: 15,0 A
[1] Leistung 10000 W
[1] PV-Eingang 2
[1] Spannung: 1000 V
[1] Strom: 15,0 A
[1] Leistung 10000 W
[1] PV-Eingang 3
[1] Spannung: 1000 V
[1] Strom: 15,0 A
[1] Leistung 10000 W
[0] Isolationswiderstand
[0] Widerstand: 45 MΩ
[1] Minimum: 45 MΩ
[1] Maximum: 45 MΩ
[0] PV-Eingangsenergie
[0] Gesamt: 1234567 kWh
[0] PV1: 123434 kWh
[0] PV2: 123346 kWh
[0] PV3: 123345 kWh
[0] PV-Konfiguration
[0] PV-Eingang 1:
[0] PV-Eingang 2:
[0] PV-Eingang 3:
Beschreibung
Nur anwendbar, wenn Sensoren angeschlossen sind.
Vom Sensor gemessene Einstrahlung. „NC", wenn nicht angeschlossen.
Vom Sensor gemessene PV-Modultemperatur. „NC", wenn nicht ange-
schlossen.
Vom Sensor gemessene Umgebungstemperatur. „NC", wenn nicht ange-
schlossen.
An PV-Eingang 1 erfasster Strom.
PV-Isolationswiderstand bei Inbetriebnahme
Gesamtertrag an allen PV-Eingängen
Gesamtertrag an PV-Eingang 1
Gesamtertrag an PV-Eingang 2
Gesamtertrag an PV-Eingang 3
Gesamtertrag an PV-Eingang 1. Die Konfiguration wird nur angezeigt,
wenn sich der Wechselrichter in der Betriebsart „Anschluss erfolgt" oder
„Am Netz befindet".
L00410321-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis