Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss TripleLynx Referenzhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleLynx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wechselrichterbeschreibung
-
-
-
2
Die Leistungsreduzierung wird durch eine Anpassung der PV-Spannung und einen anschließenden
Betrieb außerhalb des Maximum Power Points der PV-Generator erreicht. Der Wechselrichter setzt
die Leistungsreduzierung fort, bis der potenzielle Überlastzustand nicht mehr vorliegt. Der Ge-
samtzeitraum, über den eine Leistungsreduzierung erfolgt ist, kann im Display unter [Home → Log
→ Reduzierung] angezeigt werden. Mit einem Passwort der Sicherheitsebene 1 kann die Verteilung
der verschiedenen Leistungsreduzierungstypen angezeigt werden.
Eine Leistungsreduzierung aufgrund des PV-Stroms. der PV-Leistung oder der Netzleistung ist ein
Anzeichen dafür, dass eine zu hohe PV-Leistung installiert wurde. Eine Leistungsreduzierung auf-
grund des Netzstroms weist hingegen auf eine zu niedrige Netzspannung hin.
Strombedingte Leistungsreduzierung:
Bei Netzspannungen unterhalb der Nennspannung kann der Wechselrichter die Ausgangsleistung
reduzieren, um den Ausgangsstrom innerhalb des vorgegebenen Bereichs zu halten.
Abbildung 2.4: Strombedingte Leistungsreduzie-
rung
Temperaturbedingte Leistungsreduzierung
Eine temperaturbedingte Leistungsreduzierung weist auf eine zu hohe Umgebungstemperatur,
einen verschmutzten Kühlkörper, einen blockierten Lüfter oder ähnliches hin. Einzelheiten finden
Sie im Abschnitt
Abbildung 2.5: Temperaturbedingte Leistungsre-
duzierung
16
Innentemperatur zu hoch
Netzstrom zu hoch
Netzleistung zu hoch
Wartung .
L00410321-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis